Als einziger der acht großen Sender verzichtete RTL II am Ostermontag darauf, in der Primetime auf Spielfilme zu setzen. Für diesen Schritt wurde der Sender belohnt: Der Auftakt der neuen "Geissens"-Staffel verlief jedenfalls aus Quotensicht überzeugend. Mit 1,09 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren verzeichnete die "schrecklich glamouröse Familie" mit ihrer zweistündigen Folge einen guten Marktanteil von 8,0 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt waren im Schnitt 1,73 Millionen Zuschauer dabei. Im weiteren Verlauf des Abends musste RTL II dann jedoch deutlich kleinere Brötchen backen: "Der Traummann Spezial" kam anschließend jedenfalls nicht über 870.000 Zuschauer sowie einen schwachen Marktanteil von 5,4 Prozent beim jungen Publikum hinaus.
Noch dazu machte es sich für den Sender nicht bezahlt, am Vorabend auf seine übliche Soap- und Party-Dosis zu setzen. So gingen etwa die "X-Diaries" um 17:00 Uhr mit gerade mal 2,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe komplett baden. Aber auch "Köln 50667" erwischte es diesmal hart: Mehr als ein Marktanteil von 4,1 Prozent sprang für die Soap nicht heraus. Das war der mit Abstand schwächste Wert seit dem Start der Serie vor mehr als einem Jahr. "Berlin - Tag & Nacht" steigerte sich danach immerhin auf 790.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 6,5 Prozent in der Zielgruppe, blieb aber ebenfalls meilenweit von den Normalwerten entfernt.
Ungleich besser lief's zu diesem Zeitpunkt für RTL, wo "Das große Wiedersehen" bei "Bauer sucht Frau" von 4,50 Millionen Zuschauern gesehen wurde. In der Zielgruppe war die Kuppelshow mit einem Marktanteil von 19,0 Prozent zu diesem Zeitpunkt klarer Marktführer.