Ende April hat Sat.1 seine neue Talk-Schnipselshow "Talksoup" ins Programm genommen. Der Auftakt verlief damals schon ziemlich enttäuschend (DWDL.de berichtete), dennoch ist das Format auch weiterhin im Programm. Aus Quotensicht kaum verständlich, bewegen sich die Marktanteile doch stets im tiefroten Bereich - so auch am vergangenen Samstag.
Da sahen 320.000 Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren zu, der Marktanteil lag bei enttäuschenden 5,6 Prozent. Insgesamt blieb das Format weit unter der Eine-Million-Marke zurück: 860.000 Zuschauer ab drei Jahren führten beim Gesamtpublikum zu schwachen 4,7 Prozent. Besserung nicht in Sicht.
Marktanteils-Trend: Talksoup
"Galileo" schlug sich bei ProSieben deutlich besser, wenn auch nur bei den 14- bis 49-Jährigen. Hier holte das Wissensmagazin 9,9 Prozent bei 630.000 Zuschauern. Insgesamt lag "Galileo" mit 880.000 Zuschauern auf "Talksoup"-Niveau. Bei RTL kam "Explosiv - Weekend" zur gleichen Zeit auf 1,77 Millionen Gesamtzuschauer und 12,7 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten.
Eine kleine Entschuldigung für all diese Formate ist das DFB-Pokalfinale, dessen Schatten schon am Vorabend zu spüren waren. Der Countdown zum Spiel erreichte ab 19 Uhr bereits 2,20 Millionen Zuschauer und 12,3 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen lief es mit 12,7 Prozent ähnlich gut.
Die "Talksoup" zieht übrigens auch in schöner Regelmäßigkeit die "Sat.1 Nachrichten" mit in den Abgrund. Am Samstag kam die Infosendung nur auf 840.000 Gesamtzuschauer und 4,9 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum. Kein einziges Mal mit "Talksoup" im Vorprogramm kamen die "Sat.1 Nachrichten" auf mehr als eine Million Zuschauer. Unter der Woche ist das kein Problem. Und auch vor der "Talksoup" wurde diese Latte samstags fast immer übersprungen.