Als RTL die erste Staffel von "Person of Interest" im Herbst 2012 am Donnerstagabend gezeigt hatte, fielen die Quoten ernüchternd aus. Die Marktanteile fielen immer wieder in den einstelligen Bereich ab. Aus diesem Grund verschob RTL die Serie dann auf den späten Dienstagabend nach 23 Uhr, wiederholte zunächst die erste Staffel und zeigt seit Ende vergangenen Jahres dort nun auch die Erstausstrahlungen. Die zweite Staffel erreichte in den letzten Monaten immerhin recht solide 14,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.
Seit zwei Wochen lenkt RTL nun wieder etwas größere Aufmerksamkeit auf "Person of Interest", das inzwischen in Staffel 3 gestartet ist, und lässt die Serie immerhin in Doppelfolgen laufen und somit bereits um 22:15 Uhr starten. Offenbar keine schlechte Idee: Nach einem zunächst noch recht verhaltenen Start ging es bereits in der vergangenen Woche nach oben. An diesem Dienstag sah es nun sogar richtig gut aus: Um 22:15 Uhr holte "Person of Interest" bereits 15,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. 2,24 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu - das war die höchste Reichweite seit dem Ende der ersten Staffel.
Eine weitere Folge ab 23:10 Uhr hatte angesichts der fortgeschrittenen Uhrzeit dann zwar ein paar Zuschauer weniger - 1,8 Millionen waren es noch an der Zahl - dafür zog der Marktanteil nun auf einen neuen Bestwert an: 18,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen bedeuteten einen neuen Rekord. Bei den 14- bis 59-Jährigen, auf die RTL inzwischen bekanntlich offiziell eher blickt, sah es mit 17,7 Prozent Marktanteil nur wenig schlechter aus.
Zuvor musste "The Blacklist" im Vergleich zur Vorwoche wieder ein wenig Federn lassen, mit einem Marktanteil von 14,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen lag die Serie aber noch im grünen Bereich. 2,94 Millionen Zuschauer hatten diesmal eingeschaltet. Zum Start in den Abend hatten 2,91 Millionen Zuschauer eine alte Folge von "Bones" eingeschaltet. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 15,1 Prozent.