Was für ein Pfingstmontag für DMAX: Der Männersender erreichte einen Tagesmarktanteil von 4,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, also mehr als das doppelte des sonst üblichen Senderschnitts, der im Mai bei 1,9 Prozent lag. Möglich machte es eine Marathon-Programmierung: Den gesamten Tag hindurch zeigte DMAX eine Folge von "Baggage Battles - Die Koffer-Jäger" nach der anderen. Das trieb am frühen Morgen um kurz vor 7 den Marktanteil schon einmal auf 8 Prozent in der Zielgruppe nach oben.

Den Vormittag und Nachmittag hindurch bewegten sich die DMAX-Quoten dann zwischen 5 und 7 Prozent. Erst als die Konkurrenz am Vorabend stärker wurde, fiel der Marktanteil ab 18:45 Uhr auf unter 4 Prozent zurück. Doch selbst um 20:15 Uhr, als der schwächste Marktanteil des gesamten Tages gemessen wurde, reichte es immerhin noch für 1,9 Prozent in der Zielgruppe. Doch mit fortschreitender Uhrzeit stiegen die Marktanteile dann wieder Stück für Stück an und waren bereits vor Mitternacht wieder bei über 5 Prozent angekommen.

Doch nicht nur DMAX fuhr mit einem monothematischen Pfingstmontag gut, auch kabel eins zeigte für ganz Ausdauernde von früh bis spät einen Bud-Spencer-Film nach dem Anderen. Und auch dort zahlte sich diese Taktik aus: Schon am frühen Morgen kam "Sie nannten ihn Plattfuß" auf stolze 8,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, zwischen 8:36 Uhr und 20:15 Uhr pendelte der Marktanteil dann durchgehend um die 10-Prozent-Marke. Highlight war am Vorabend "Zwei sind nicht zu bremsen" mit 10,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und 1,27 Millionen Zuschauern insgesamt. Dieser Erfolg ließ sich in der Primetime dann allerdings nicht so einfach fortsetzen. Um 20:15 Uhr kam "Vier Fäuste für ein Halleluja" auf eher bescheidene 5,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. "Eine Faust geht nach Westen" steigerte sich im Anschluss aber dann immerhin schon wieder auf 6,5 Prozent. Dank der starken Quoten tagsüber reichte es aber in jedem Fall für einen starken Tagesmarktanteil von 7,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.