Während die "Wollnys" bislang bei RTL II montags beheimateten waren, stand zum Start der neuen Staffel mit dem Untertitel "Silvia allein zu Haus" ein Umzug auf den Mittwochabend an. Dort lief es zum Auftakt etwas schlechter als man das sonst montags gewohnt war, sehen lassen konnten sich die Zahlen aber trotzdem. 7,3 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe, insgesamt hatten 950.000 Zuschauer eingeschaltet. Spannend wird allerdings, wie sich "Die Wollnys" in den nächsten Wochen gegen die Fußball-WM behaupten können.
"Die Wollnys" setzten sich in dieser Woche aber immerhin knapp gegen "King & Maxwell" bei Vox durch. Die Serie konnte den Aufschwung aus der vergangenen Woche nicht bestätigen und musste sich mit 7,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zufrieden geben. "Major Crimes" kam im Anschluss aber dann auf 7,8 Prozent, "Crossing Jordan" erreichte 7,5 Prozent. Die große Überraschung ist aber "Women's Murder Club". Die kurzlebige Serie, die sieben Jahre brauchte um den Weg ins deutsche Fernsehen zu finden, legte nach dem ohnehin schon starken Auftakt in der Vorwoche noch weiter zu und kam diesmal auf hervorragende 10,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Womöglich bereut man bei Vox ja schon, dass die Serie nun gegen die WM versendet wird. 1,3 Millionen Zuschauer hatten zu später Stunde eingeschaltet.
Sehr zufrieden sein mit dem Mittwochabend kann unterdessen auch kabel eins. Mit dem "Wunder von Bern" stimmten sich 1,24 Millionen Zuschauer auf die Fußball-WM ein. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 7,9 Prozent. Im Anschluss steigerte kabel eins seinen Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen mit "Die Brücke" sogar noch auf 9,6 Prozent. Apropos Einstimmung auf die WM: "RTL II goes... Brazil" erwies sich mit nur 5,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe als Enttäuschung.