Die um eine Stunde spätere Anstoßzeit der WM-Spiele kommt vielen Konkurrenten zugute. Das ZDF nutzte die große Lücke zwischen den Partien am Montagabend am besten. Dort verzeichnete "Nachtschicht: Das tote Mädchen" mit 5,32 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 17,9 Prozent hervorragende Quoten. Auch das "heute-journal" war anschließend noch gefragt und brachte es auf 3,76 Millionen Zuschauer. Mit dem Anpfiff schalteten viele dann allerdings offenkundig ins Erste: Trotz Erstausstrahlung kam Woody Allens "Midnight in Paris" am späten Abend nicht mehr über 1,33 Millionen Zuschauer sowie 5,5 Prozent Marktanteil hinaus.

Bei RTL tat sich zu später Stunde "Extra" mit lediglich 7,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen schwer. Dafür hielt sich "Rach, der Restauranttester" zum Start in den Abend äußerst wacker. Mit Marktanteilen von 11,3 und 10,8 Prozent erwiesen sich die beiden Wiederholungen der Dokusoap als größte Verfolger der überlangen, aber dennoch offenkundig unschlagbaren WM-Vorberichterstattung. In der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen, auf die man in Köln inzwischen schaut, fielen die Marktanteile mit jeweils 9,5 Prozent hingegen einstellig aus. Insgesamt schalteten zunächst 2,12 Millionen Zuschauer ein, eine weitere "Rach"-Folge gewann danach noch 100.000 Zuschauer hinzu.

Recht zufrieden sein kann man indes auch bei ProSieben, wo die "Simpsons" zum Start in den Abend zwar eher unspektakuläre Marktanteile um acht Prozent in der klassischen Zielgruppe holten, "The Big Bang Theory" danach aber zumindest zwischenzeitlich einen zweistelligen Marktanteil einfuhr. 10,2 Prozent standen um 21:15 Uhr auf der Uhr, insgesamt schalteten 1,39 Millionen Zuschauer ein. Interessant ist dabei vor allem die Tatsache, dass die Sitcom selbst gegen die WM-Spiele noch teils mehr als neun Prozent verzeichnete.

Davon blieb Sat.1 am Montag dagegen weit entfernt: "Der letzte Bulle" kam mit Wiederholungen auf lediglich 4,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, ehe die "Spiegel TV Reportage" um 23:00 Uhr mit nur 2,2 Prozent den Tiefpunkt des Abends markierte. Immerhin lief es für den Sender am Nachmittag überzeugend. So verzeichnete "Im Namen der Gerechtigkeit" um 15:00 Uhr gute 14,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "Anwälte im Einsatz" kam auf 16,0 Prozent und "Mein dunkles Geheimnis" steigerte sich sogar auf 16,2 Prozent. Meistgesehene Sat.1-Sendung des Tages war übrigens ausgerechnet die längst eingestellte Gerichtsshow "Richter Alexander Hold", die zur Mittagszeit von 1,60 Millionen Zuschauern eingeschaltet wurde.