Ob es die beste Idee gewesen ist, das alljährliche "Sommerkino" ausgerechnet am Abend des Achtelfinals der deutschen Nationalmannschaft starten zu lassen, sei mal dahingestellt. Immerhin schlug sich die Free-TV-Premiere des Biografiedramas "Die eiserne Lady" über die frühere britische Premierministerin Margaret Thatcher aber dann doch halbwegs respektabel. 2,86 Millionen Zuschauer entschieden sich am Montagabend um 20:15 Uhr jedenfalls gegen die WM-Vorberichterstattung und für den Film im Ersten, der sich damit immerhin zum größten Fußball-Verfolger mauserte.
Der Marktanteil lag bei 9,1 Prozent, konnte aber beim jungen Publikum nicht ganz mithalten. Dort kam "Die eiserne Lady" zum Start der "Sommerkino"-Reihe mit 720.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren nicht über einen Marktanteil von 5,9 Prozent hinaus. Nach Ende des Films ging es dann aber rapide bergab: Schon die Reportage-Reihe "Exclusiv im Ersten" kam in direkter Konkurrenz zum WM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft auf nur noch 1,6 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum, die "Tagesthemen" verpassten anschließend sogar die Ein-Prozent-Hürde.
Abgesehen vom "Sommerkino" wusste zum Start in den Abend aber auch RTL noch halbwegs zu überzeugen: "Rach, der Restauranttester" schaffte mit einer Wiederholung um 20:15 Uhr zumindest einen Marktanteil von 10,4 Prozent in der Zielgruppe bei insgesamt 2,24 Millionen Zuschauern, doch schon eine direkt hinterhergeschobene weitere Episode der Dokusoap blieb bei nur noch 5,8 Prozent hängen. "Extra" geriet danach mit nur 1,7 Prozent sogar vollkommen unter die Räder.