Vox erreichte am Sonntag einen Tagesmarktanteil von 8,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und lag damit hinter ProSieben und RTL und deutlich vor Sat.1 auf dem dritten Platz. Dieser Erfolg beruhte nicht auf einem bestimmten Format, für den Sender lief es fast den gesamten Tag über erfreulich gut. Am Nachmittag punktete bereits "Auf und davon - Mein Auslandstagebuch" mit guten 8,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, ehe "Schneller als die Polizei erlaubt" sich auf 9,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen steigerte.
Das Auto-Magazin "auto mobil" überraschte dann mit der stärksten Quote seit Mitte Januar: Stolze 10,3 Prozent erreichte die Sendung ab 17 Uhr im Schnitt. Zum ersten Mal seit März wurde auch wieder die Millionen-Marke durchbrochen: 1,07 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Und siehe da: In diesem Umfeld punktete plötzlich auch "Abgewürgt und ausgebremst - Deutschalnds schlechtester Autofahrer". Die Dokusoap, die im Sommer vergangenen Jahres nach zwei Folgen in der Primetime abgesetzt worden war und die in der vergangenen Woche gegen die WM mit 3,4 Prozent Marktanteil (14-49) ein sehr schwaches Comeback gefeiert hatte, kam nun auf gute 8,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. 940.000 Zuschauer sahen insgesamt zu. "Ab ins Beet!" konnte im Anschluss 8,6 Prozent Marktanteil erzielen.
In der Primetime sorgte dann wieder Guido Maria Kretschmer mit "Promi Shopping Queen" für starke Quoten. 9,1 Prozent betrug der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt hatten 1,57 Millionen Zuschauer eingeschaltet. "Prominent!" steigerte sich spät am Abend dann sogar noch auf 11,7 Prozent Marktanteil (14-49). Vox hat den WM-freien Abend also offensichtlich bestens genutzt.