Ein Marktanteil von 87,8 Prozent beim Gesamtpublikum und sogar 89,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen - angesichts dieser Dominanz der Übertragung des Deutschland-Spiels konnte die Konkurrenz am späten Dienstagabend natürlich keinen Blumentopf gewinnen. Und tatsächlich hagelte es für etliche Sender Marktanteile unter der 1-Prozent-Marke. Bei ProSieben etwa, das auf einen "Two and a half Men"-Marathon setzte. Um 20:15 Uhr begann der Abend immerhin noch mit 8,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, dann ging's immer weiter bergab. Um kurz nach 22 Uhr waren nur noch 250.000 Zuschauer dabei, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 0,7 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen bei 1,1 Prozent. Der Tiefpunkt wurde mit der Folge ab 23:23 Uhr erreicht: 0,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.
Sat.1 kam mit dem Film "Liebe in anderen Umständen" um 20:15 Uhr schon nicht über sehr magere 5,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus, "Akte 20.14" sahen ab 22:15 Uhr dann nur 350.000 Zuschauer. Der Marktanteil lag im Gesamtpublikum ebenso wie in der Zielgruppe bei 0,9 Prozent. Eine alte "24 Stunden"-Reportage ließen im Anschluss nur 160.000 Zuschauer laufen. 0,6 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 0,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen waren die Folge.
Unterboten wurde das noch von kabel eins und RTL II. Bei kabel eins kam ein "K1 Magazin Spezial" ab 22:20 Uhr nicht über 150.000 Zuschauer und 0,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum bzw. 0,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus. Bei RTL II blieb "Extrem schön" bei 0,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen und auch "Außergewöhnliche Menschen" lief im Anschluss mit 0,7 Prozent Marktanteil kaum besser. Dafür punkteten dort um 20:15 Uhr "Die Bauretter" mit guten 6,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Vox erreichte mit "Goodbye Deutschland" und den "Küchenchefs" am späteren Abend Marktanteile von je 0,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Die letzte Folge von "Chicas Walk Academy by Jorge Gonzalez" sahen zuvor 800.000 Zuschauer. 3,7 Prozent betrug der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.
Verglichen mit all dem lief es für RTL sogar noch recht gut. Dort gab es gleich vier "Bones"-Folgen am Stück zu sehen. Die erste um 20:15 Uhr hatten tatsächlich noch 2,5 Millionen Zuschauer eingeschaltet, der Marktanteil von 12,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen konnte sich sehen lassen. Dann ging es Stück für Stück bergab. Bei den 14- bis 49-Jährigen sank der Marktanteil ab 22:15 Uhr auf 2,8 Prozent, ab 23:10 Uhr auf 2,0 Prozent. Das "Nachtjournal" konnte im Anschluss immerhin 3,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erreichen.
Das Erste widmete sich in Konkurrenz zum Deutschlandspiel der "Propagandaschlacht um die Gentechnik". Mehr als 1,16 Millionen Zuschauer wollten das allerdings nicht sehen. 3,2 Prozent betrug der Marktanteil beim Gesamtpublikum. Die "Tagesthemen" hatten im Anschluss sogar nur 460.000 Zuschauer. 1,2 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 0,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen waren das ernüchternde Ergebnis. Der Dokumentarfilm "Die mit dem Bauch tanzen" interessierte ab 22:45 Uhr dann noch 250.000 Zuschauer. der Marktanteil beim Gesamtpublikum fiel damit weiter auf 0,7 Prozent.