ZDF: Auf Kiwi ist Verlass
Der "ZDF-Fernsehgarten" bleibt für den Mainzer Sender ein Erfolgsgarant. Am Vormittag sahen 2,32 Millionen Zuschauer zu, das entsprach einem Marktanteil von 18,6 Prozent beim Gesamtpublikum. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit 9,1 Prozent Marktanteil nicht so schlecht aus. Der "Fernsehgarten" zog im Anschluss auch den "Haustier-Check" auf zumindest ordentliche Quoten nach oben. 1,61 Millionen Zuschauer sahen diesmal zu, das entsprach einem Marktanteil von 12,2 Prozent. Die meistgesehene Sendung abseits des ganzen WM-Wahnsinns waren aber die "heute"-Nachrichten, die am Vorabend 3,14 Millionen Zuschauer eingeschaltet hatten. Das entsprach einem Marktanteil von 13,3 Prozent.
RTL: Über drei Millionen auf Vermisstensuche
Fast so viele Zuschauer wie die "heute"-Nachrichten konnte am Vorabend RTL mit "Vermisst" vor den Fernseher locken: 3,13 Millionen Zuschauer sahen zu - angesichts der Tatsache, dass nur ein alter Fall erzählt wurde, kein schlechter Wert. Mehr als 11,4 Prozent Marktanteil waren bei den 14- bis 49-Jährigen trotzdem nicht drin. "RTL aktuell" hatte zuvor ebenfalls schon 3,1 Millionen Zuschauer. Hier lag der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen bei immerhin 13,6 Prozent.
ProSieben: "Transformers" räumen am Nachmittag ab
In der Primetime ging ProSieben mit dem Film "The Core" unter, dafür trumpfte der Sender bereits am Nachmittag mit einer Wiederholung von "Transformers - Die Rache" auf. 1,07 Millionen 14- bis 49-Jährige trieben den Marktanteil auf sehr starke 17,3 Prozent beim Gesamtpublikum. Mehr junge Zuschauer hatte - die WM außen vor gelassen - am Sonntag nur "RTL aktuell". Die "Transformers" verhalfen zudem im Anschluss der "ProSieben Newstime" zu guten 14,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.
kabel eins: "Toto & Harry" noch immer für Topquoten gut
Die Wiederholung alter Folgen von "Toto & Harry - Die Zwei vom Polizeirevier" erwies sich bei kabel eins am Vormittag als Quotenhit. Bis zu 9,3 Prozent Marktanteil erzielten die sechs Folgen, die kabel eins dort am Stück zeigte. Im Anschluss lief es auch für "Rosins Restaurants" nicht schlecht: 7,2 und 6,4 Prozent Marktanteil holten die beiden Wiederholungen zur Mittagszeit in der Zielgruppe.
Vox schlägt sich am Nachmittag ordentlich
"Schneller als die Polizei erlaubt" holte bei Vox am Sonntagnachmittag einen guten Marktanteil von 7,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und lag damit klar über dem Senderschnitt. Alle anderen Sendungen hatten es schon deutlich schwerer, "Auf und davon - Mein Auslandstagebuch" erreichte zuvor mit 7,1 Prozent Marktanteil (14-49) aber immerhin Normalniveau. "Auto mobil" musste sich im Anschluss mit 6,7 Prozent Marktanteil zufrieden geben.
RTL II: Immerhin die Trödler über 6 Prozent
Bei RTL II holte der "Trödeltrupp" mit 6,1 Prozent Marktanteil die höchste Quote des Nachmittags - ein zumindest grundsolider Wert. Höhere Marktanteile verzeichnete der Sender nur früh am Morgen. "Frauentausch" um 6:55 Uhr und die erste von mehreren "Wollnys"-Folgen kamen auf 6,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.
Sat.1: Zweistellig nur ganz früh am Morgen
Bei Sat.1 muss man schon am ganz ganz frühen Morgen suchen, um einen zweistelligen Marktanteil zu finden. Die Wiederholung des Films "The Specialist" ab 4:08 Uhr erreichte 11,2 Prozent Markanteil, "Steven liebt Kino" um 05:49 Uhr 10,7 Prozent. Alles was danach kam blieb im einstelligen Bereich hängen - und zwar meist tief im einstelligen Bereich. Nach 9 Uhr morgens waren 7,5 Prozent Marktanteil für die "Rio"-Wiederholung am Vorabend noch das höchste der Gefühle.