Mit Marktanteilen von 13,0 und 13,7 Prozent legten "Henssler hinter Gittern" und "Undercover Deutschland" in der vergangenen Woche keinen allzu berauschenden Start bei RTL hin - doch in direkter Konkurrenz zu einer quotenstarken Sondersendung über den WM-Triumpf der Fußball-Nationalmannschaft war es insbesondere für Steffen Henssler nicht ganz leicht, sich zu behaupten. Diese Konkurrenz fiel bei der zweiten Folge jedoch weg. Dennoch tat sich "Henssler hinter Gittern" sogar noch schwerer als in der Woche zuvor. Mit nur noch 1,27 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern blieb die Doku-Reihe bei mäßigen 12,4 Prozent in der Zielgruppe hängen.

Insgesamt waren 2,28 Millionen Zuschauer dabei und damit eine Viertelmillion weniger als noch bei der Premiere. Noch härter erwischte es allerdings "Undercover Deutschland", das mit 2,05 Millionen Zuschauern binnen Wochenfrist sogar fast eine halbe Million Zuschauer verlor. In der Zielgruppe brach der Marktanteil auf nur noch 10,9 Prozent ein - das ist auch mit Blick auf die Erfolge von "Team Wallraff" eine herbe Enttäuschung für RTL. Und es kommt noch bitterer: In der vom Sender auserkorenen erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährige fuhr das Format sogar gerade mal 9,8 Prozent ein. "Henssler hinter Gittern" hielt sich zuvor zumindest noch im zweistelligen Bereich.

Einziger Lichtblick des Abends war "Extra", das am späten Abend zumindest einen soliden Marktanteil von 13,2 Prozent in der klassischen Zielgruppe einfuhr, damit aber dennoch weit hinter ProSieben lag. Dort überzeugte zur selben Zeit ein "Big Bang Theory"-Marathon, der sich zwischenzeitlich auf bis zu 17,4 Prozent Marktanteil steigerte. Mit 1,59 Millionen 14- bis 49-Jährigen sicherte sich die um 21:45 Uhr gezeigte Wiederholung außerdem auch noch den Tagessieg. Dank der Sitcom-Erfolge war ProSieben schließlich auch über den kompletten Tage hinweg Marktführer: 12,4 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe, RTL kam dagegen nicht über magere 11,9 Prozent hinaus.