Am Vorabend ist "Das perfekte Dinner" aus Quotensicht für Vox längst keine sichere Bank mehr und auch die am Sonntagabend ausgestrahlten Promi-Specials verzeichneten zuletzt meist nur noch dann gute Zuschauerzahlen, wenn ehemalige Dschungelcamper den Herd anschmissen. An diesem Wochenende stellten nun vier Schauspieler des RTL-Dauerbrenners "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" unter Beweis, dass das "Promi Dinner" auch abseits des Dschungels noch für einen Erfolg taugt. Mit 910.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren verzeichnete der Koch-Wettstreit einen sehr guten Marktanteil von 8,9 Prozent in der Zielgruppe.

In der von Vox auserkorenen erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen sah es zwar ein gutes Stück schlechter aus, doch mit einem Marktanteil von 7,2 Prozent lief's hier zumindest ordentlich. Insgesamt wollten 1,47 Millionen Zuschauer sehen, wie sich Jörn Schlönvoigt und seine "GZSZ"-Kollegen in der Küche schlagen. Bei "Prominent!" blieben danach übrigens fast alle Fans dran: 1,37 Millionen Zuschauer verzeichnete die Sendung am späten Abend, in der klassischen Zielgruppe stieg der Marktanteil sogar auf hervorragende 12,2 Prozent und somit den besten Wert seit drei Monaten. Vox lag zu diesem Zeitpunkt weit vor dem großen Bruder RTL.

Die direkte Konkurrenz von Vox hatte hingegen am Sonntagabend nur wenig zu Lachen - was vor allem für RTL II bitter ist. Dort tischte man dem Publikum mit dem Liebesdrama "Love and Honor - Liebe ist unbesiegbar" nämlich sogar eine Erstausstrahlung auf. Belohnt wurde der Sender dafür nicht; zu stark war die Blockbuster-Konkurrenz durch ProSieben. Und so musste sich RTL II zur besten Sendezeit mit gerade mal 2,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe begnügen. Da ist es vermutlich nur ein schwacher Trost, dass es kabel eins kaum besser erging. Dort gingen "Die Troublemaker" mit nur 2,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen unter.

Entsprechend mau fielen schließlich auch die Tagesmarktanteile aus: Lediglich 4,6 Prozent verzeichnete RTL II am Sonntag im Schnitt beim jungen Publikum, kabel eins musste sich unterm Strich mit 4,8 Prozent begnügen. Bei Vox standen dagegen überzeugende 8,1 Prozent auf der Uhr - auch, weil der Vorabend ebenfalls gut lief. "auto mobil" verzeichnete dort einen Marktanteil von 8,4 Prozent in der Zielgruppe, "Abgewürgt und ausgebremst" kam immerhin auf 7,5 Prozent und auch "Ab ins Beet!" wusste mit 8,0 Prozent durchaus zu überzeugen.