Erst um 15:36 Uhr gab RTL am Mittwoch per Programmänderung bekannt, was schon seit 36 Minuten auf dem Bildschirm zu sehen war: Dass das Scripted-Reality-Format "My Life in..." nach nur zwei Folgen mit miserablen Quoten überstürzt aus dem Programm geworfen worden war. Stattdessen setzt man nun auf Doppelfolgen von "Verdachtsfälle". Zumindest am ersten Tag hatte das allerdings nicht den erhofften Effekt, im Gegenteil: "Verdachtsfälle" holte um 15 Uhr sogar nur 5,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, eineinhalb Prozentpunkte weniger als "My Life in" am Tag zuvor. Auch einen positiven Effekt auf den 16-Uhr-Sendeplatz gab es nicht: "Verdachtsfälle" lief dort mit 10,0 Prozent ähnlich schwach wie am Tag zuvor.

Immerhin: Das Dating-Call-In "Bei Anruf Liebe" konnte sich zumindest in der Zielgruppe stabil halten: 11,2 Prozent betrug der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen am dritten Tag, minimal mehr als am Tag zuvor. Allerdings schalteten vor allem viele Ältere ab: Die Gesamt-Zuschauerazhl sank auf nur noch 620.000. Das waren 170.000 weniger als am Tag zuvor. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei nur 7,9 Prozent. Leicht erholt präsentierte sich am Vormittag "5 Zimmer, 1 Gewinner": Nach dem sehr schwachen Dienstag ging es am Mittwoch wieder auf 10,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hinauf - was freilich immer noch deutlich zu wenig war.

Bislang mehr Glück mit seinem zu Beginn der Woche gestarteten neuen Nachmittags-Format hat RTL II. "Kiss or Cash" holte dort am Mittwoch wie schon am Dienstag gute 6,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. "Next, Please" musste sich im Anschluss allerdings mit eher mäigen 5,6 Prozent Marktanteil zufrieden geben.