Bei Vox kann man äußerst zufrieden sein mit seiner "Höhle der Löwen". Die neue Gründer-Show, in der junge Unternehmer fünf Investoren von ihren Ideen überzeugen wollen, verzeichnete auch in dieser Woche wieder konstante Zuschauerzahlen. 1,72 Millionen waren im Schnitt dabei und damit ähnlich viele wie schon in den ersten beiden Wochen. Bei den 14- bis 49-Jährigen gelang es erneut, einen zweistelligen Marktanteil einzufahren: Starke 10,0 Prozent wurden erzielt - angesichts dessen wird man es in Köln auch gut verschmerzen können, dass der Marktanteil in der von Vox auserwählten erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen mit 8,4 Prozent erneut etwas schwächer ausfiel.
Den Dokusoap-Dreikampf konnte Vox zudem klar für sich entscheiden. So erreichte RTL II mit "Zuhause im Glück" zur selben Zeit nur 6,4 Prozent Marktanteil und auch "Rosins Restaurants" reihte sich mit 6,6 Prozent klar hinter der "Höhle der Löwen" ein. Für Vox ging der Abend zudem erst mal erfolgreich weiter: Ein Special von "Goodbye Deutschland" brachte es im weiteren Verlauf noch auf sehr gute 9,5 Prozent Marktanteil bei insgesamt 1,26 Millionen Zuschauern. Erst mit den "Küchenchefs" ging's spürbar nach unten: Die Wiederholung blieb zu später Stunde bei schwachen 6,4 Prozent Marktanteil hängen.
Und auch am Vorabend lief's nicht rund: "mieten, kaufen, wohnen" und "Prominent!" enttäuschten bei RTL mit Marktanteilen von 5,0 und 5,7 Prozent in der klassischen Zielgruppe. "Das perfekte Dinner" brachte es dazwischen auf ordentliche, wenngleich auch wenig spektakuläre 7,1 Prozent - wirklich positive Auswirkungen auf die Quoten hat die erste Vegan-Woche damit also bislang noch nicht.