Mit "Deal or no Deal" und dem "Verrückten Körperquiz" konnte Sat.1 in den vergangenen Wochen am Mittwochabend keine Bäume ausreißen. Dennoch setzt der Sender mit "Was weiß ich?!" nun bereits auf den nächsten Show-Neustart. Der tat sich allerdings zum Auftakt ziemlich schwer. Nur 1,82 Millionen Zuschauer entschieden sich für das Quiz mit Stefan Gödde, das damit schn beim Gesamtpublikum nur einen sehr dürfigen Marktanteil von 6,4 Prozent erzielte. In der Zielgruppe sah es nicht besser aus: Mit 760.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren kam "Was weiß ich?!" nicht über dürftige 7,1 Prozent Marktanteil hinaus. Und auch der Blick auf die erweiterte Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen dürfte die Stimmung angesichts von nur 6,6 Prozent Marktanteil kaum aufbessern.

Enttäuschend verlief noch dazu der Start des neuen Promi-Magazins "Gossip" mit Julia Josten und Florian Ambrosius, das im Anschluss auch mit der Unterstützung von "Promi Big Brother"-Star Hubert Kah letztlich nicht über 6,5 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe bei insgesamt 1,28 Millionen Zuschauern hinauskam. In den kommenden Wochen werden sich beide Neustarts somit also noch deutlich steigern müssen, was allerdings nicht zuletzt deshalb schwierig werden dürfte, weil mit dem Champions-League-Spiel zwischen Bayern München und Manchester City bereits in sieben Tagen ein Gegner ganz anderen Kalibers wartet.

Gute Nachrichten fand Sat.1 am Mittwoch aber zumindest in der Daytime, wo man einmal mehr von der anhaltenden RTL-Schwäche profitierte. "Auf Streife", "Im Namen der Gerechtigkeit" und "Anwälte im Einsatz" bescherten Sat.1 am Nachmittag durchweg Marktanteile um 14 Prozent in der Zielgruppe. Dabei wird man selbst bei RTL positive Signale vernommen haben: Die Datingshow "Bei Anruf Liebe" schlug sich angesichts eines Marktanteils von 13,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen gar nicht so schlecht. Doch das kommt zu spät: Am Mittwoch hat RTL bereits angekündigt, die Sendung zum Ende der Woche vorzeitig absetzen zu wollen.