Während das ZDF und RTL am Samstagabend auf große Shows setzten, hieß die gemeinsame Marschlinie von ProSieben und Sat.1: Spielfilme. Wirklich erfolgreich war aber keiner der beiden Sender mit dieser Programmierung. In Sat.1 schlug sich der Klassiker "Star Trek" angesichts der starken Konkurrenz mit 910.000 Zuschauern in der Zielgruppe noch ganz wacker und erreichte damit immerhin einen Marktanteil von noch nicht besorgniserregenden 8,8 Prozent. Insgesamt entschieden sich 1,43 Millionen Zuschauer für den Streifen.

ProSieben hat da bereits weniger Grund zur Freude, entschieden sich in der werberelevanten Zielgruppe doch gerade einmal 830.000 Zuschauer für den Hollywood-Streifen "Der seltsame Fall des Benjamin Button". Mit einem Marktanteil von lediglich 8,4 Prozent rangierte der Film mit Brad Pitt deutlich unterhalb des Senderschnitts. Auch insgesamt war angesichts von nur 1,12 Millionen Zuschauern und 4,2 Prozent wenig zu holen.

Den gleichen Marktanteil holte am Samstag auch Super RTL mit "Asterix bei den Briten", mit im Schnitt 1,22 Millionen Zuschauern hatte der Familiensender dabei aufgrund der kürzeren Laufzeit sogar mehr Zuschauer als Brad Pitt bei ProSieben. Was für Super RTL schon ein Erfolg ist, sah in der Zielgruppe dabei sogar noch besser aus. Mit 570.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 5,6 Prozent lief es für den Kölner Sender geradezu sensationell. Einmal mehr landete Super RTL mit der Asterix-Reihe damit auch vor den Kollegen von RTL II, wo "Abgefahren - Mit Vollgas in die Liebe" in der Zielgruppe nur magere 3,1 Prozent einfuhr.