Mit neuen Formaten rund ums Auto wollten Vox und RTL II am Sonntagvorabend punkten, konnten mit der Quoten-Ausbeute letztlich aber beide nicht zufrieden sein. Zunächst zu RTL II: Dort lief es ab 18 Uhr bereits für das alteingesessene Motormagazin "Grip" mit einem Marktanteil von 5,1 Prozent nur mau. Im Anschluss tat sich die Dokusoap "Kanz oder gar nicht" über zwei Luxus-Autohändler aber noch schwerer: Mehr als 4,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen waren nicht drin. 580.000 Zuschauer sahen insgesamt zu. Dass es über die zunächst einmalige Test-Ausgabe weiter geht, scheint angesichts dessen recht unwahrscheinlich.

Vox bot seinem Neustart "2 Profis für 4 Räder" schon einen erfolgreicheren Vorlauf. Das Magazin "Auto Mobil" überzeugte mit 8,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. "2 Profis für 4 Räder" kam im Anschluss aber nicht über einen Marktanteil von 5,5 Prozent in der klassischen Zielgruppe hinaus und lag damit weit unter dem Senderschnitt. Bei den 14- bis 59-Jährigen sah es mit 5,6 Prozent Marktanteil ähnlich. 930.000 Zuschauer sahen insgesamt zu.

Im Anschluss daran legte auch die neue Staffel von "Detlef muss reisen" einen enttäuschenden Start hin. Das Format hatte im Sommer 2013 mit der Pilotfolge noch sensationelle 13,5 Prozent Marktanteil am Vorabend geholt. Vox ließ daraufhin eine ganze Staffel produzieren und beförderte die sogar in die Primetime -w oe sie mit im Schnitt 5,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe aber nicht überzeugen konnte. Nun sollte der Schritt zurück in den Vorabend den Erfolg zurück bringen. Dort ging "Detlef muss reisen" aber mit 5,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen ebenfalls unter. Gerade mal eine Million Zuschauer sahen insgesamt zu.