4,42 Millionen Zuschauer bedeuteten für "Mario Barth deckt auf!" nicht nur einen neuen Reichweiten-Bestwert, sondern machten das Format am Mittwoch zur meistgesehenen Sendung des Tages. Barth setzte sich somit auch gegen die Filme "Spuren des Bösen - Racheengel" im ZDF (3,87 Millionen Zuschauer) und "Das Feuerschiff" im Ersten (3,4 Millionen Zuschauer) durch. Der Marktanteil lag beim Gesamtpublikum bei starken 14,9 Prozent.
In der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen hielt sich Barth auch beim vierten Mal über der 20-Prozent-Marke - ein Wert, den auch RTL inzwischen nur noch selten erreicht. 2,29 Millionen Zuschauer aus dieser Altersgruppe waren dabei, was 20,3 Prozent Marktanteil entsprach. Bei den 14- bis 59-Jährigen, die RTL inzwischen selbst als Zielgruppe auszweist, lag der Marktanteil mit 18,8 Prozent zwar geringfügig niedriger, auch hier sicherte Barth sich aber mit Abstand den Tagessieg.
Der stärkere Vorlauf verhalf auch "Stern TV" im Anschluss wieder zu besseren Quoten. 17,6 Prozent betrug der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, das war der beste Wert seit Anfang Mai. Insgesamt hatten 2,48 Millionen Zuschauer eingeschaltet, rund 750.000 mehr als in der vergangenen Woche - als allerdings auch stärkere Fußball-Konkurrenz herrschte.