Gegen die enorm starke Fußball-Konkurrenz bei RTL hatten es naturgemäß alle anderen Sender am Samstag schwer. Sat.1 zeigte sich zur besten Sendezeit allerdings unbeeindruckt vom runden Leder und wusste mit dem Spielfilm "Solange Du da bist", den insgesamt 2,11 Millionen Zuschauer sehen wollten, zu überzeugen. 7,2 Prozent erreichte der Privatsender am Samstag. In der Zielgruppe sah es dabei deutlich besser aus. Hier holte der Spielfilm mit 1,26 Millionen Zuschauern einen sehr guten Marktanteil von 12,3 Prozent.

Zufrieden sein kann man auch bei ProSieben. Trotz des Fußballs im Gegenprogramm erreichte der Sender am Samstag mit dem Streifen "Batman Begins" einen ordentlichen Wert von 1,84 Millionen Zuschauern, was einem Marktanteil von 6,5 Prozent entspricht. In der Zielgruppe bewegte sich der knapp dreistündige Spielfilm bei zufriedenstellenden 11,5 Prozent. "Batman Begins" kann hier 1,17 Millionen Zuschauer vorweisen. Auch für "Spider-Man 2" lief es im Anschluss noch ganz okay. 650.000 Zuschauer sorgten in der Zielgruppe für einen Wert von 11,9 Prozent. Insgesamt sahen 950.000 Zuschauer die Comic-Verfilmung, was 7,7 Prozent entspricht.

Insgesamt war übrigens das ZDF abseits der "Tagesschau" der stärkste Verfolger der Fußballübertragung von RTL. "Bella Block" sahen hier zur Primetime 3,77 Millionen Zuschauer, womit die Mainzer einen Marktanteil von 12,8 Prozent einfahren konnten. "Ein Fall für zwei" lief in Wiederholung gegen die zweite Halbzeit dann aber mit 2,26 Millionen Zuschauern und 7,9 Prozent ein ganzes Stück weit schlechter. In der jungen Zielgruppe spielten beide Reihen nur eine untergeordnete Rolle. "Bella Block" interessierte hier 570.000 Zuschauer und 5,5 Prozent, während es bei "Ein Fall für zwei" nur noch 470.000 Zuschauer und 4,3 Prozent waren.

Erst mit "James Bond 007 jagt Dr. No" sollte es zur fortgeschrittenen Stunde dann auch beim jungen Publikum wieder besser laufen. 600.000 Zuschauer schalteten ab 23:00 Uhr ein, womit das ZDF in der jungen Zielgrippe 9,2 Prozent ansprach. Insgesamt sahen 1,70 Millionen Zuschauer den Klassiker, was 11,3 Prozent entspricht. Am Vorabend schlug sich außerdem bereits "Herzensbrecher - Vater von vier Söhnen" gut und erreichte 3,46 Millionen Zuschauer und gute 14,7 Prozent. Auch mit einem Wert von 7,8 Prozent in der jungen Zielgruppe kann man in Mainz zufrieden sein.