Überraschend kurzfristig nahm Vox am späten Montagabend die kurzlebige US-Serie "Black Box" ins Programm. Als Hit erwies sich der spontane Serien-Start am späten Abend allerdings nicht: Mit gerade mal 280.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren sowie einem Marktanteil von 4,8 Prozent in der Zielgruppe war "Black Box" das mit Abstand schwächste Glied des Serien-Abends von Vox. Da dürfte es kaum trösten, dass die Serie in der von Vox favorisierten erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen mit einem Marktanteil von 4,9 Prozent minimal besser abschnitt.

Insgesamt blieben um kurz nach 23 Uhr nur 510.000 Zuschauer dran. Damit kamen dem Sender im Anschluss an eine "CSI: NY"-Wiederholung über die Hälfte der Zuschauer abhanden. Allerdings war auch die Krimiserie mit einem Marktanteil von 6,0 Prozent in der klassischen Zielgruppe schon kein Erfolg. "Arrow" hielt sich zum Start in den Abend jedoch wacker und erzielte Marktanteile von 7,9 und 7,7 Prozent. Das Staffel-Tief der Vorwoche, als zwischenzeitlich sogar weniger als sieben Prozent eingefahren wurden, ließ "Arrow" damit hinter sich. Insgesamt waren bei beiden Folgen jeweils 1,66 Millionen Zuschauer dabei.

Ungewöhnlich schwer taten sich dagegen "Die Geissens" bei RTL II: Nachdem die "schrecklich glamouröse Familie" in der vergangenen Woche noch an einem zweistelligen Marktanteil kratzte, reichte es diesmal für gerade mal noch 6,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Die Reichweite ging um über eine halbe Million Zuschauer auf 1,12 Millionen zurück. Hier machte sich offensichtlich die Konkurrenz durch "Bauer sucht Frau" in besonderem Maße bemerkbar. "Der Trödeltrupp" hielt im Anschluss mit dem Auftakt der neuen Staffel noch 1,26 Millionen Zuschauer bei RTL II und erzielte 6,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.