Sehr kurzfristig und zum ersten Mal überhaupt musste ProSieben die für Samstag geplante Ausgabe von "Schlag den Raab". Den Entertainer hat ein grippaler Infekt lahm gelegt, worüber am Abend dann auch eine Laufschrift die Zuschauer informierte. Der eilig ins Programm genommene Ersatz "Alice im Wunderland" kam dabei wenig verwunderlich nicht an die Werte der Live-Show heran. Nur 950.000 Zuschauer sahen den Spielfilm in der Zielgruppe, der damit einen Marktanteil von schwachen 8,5 Prozent holte. Insgesamt entschieden sich 1,28 Millionen Zuschauer für den Film, womit ProSieben nicht über 4,1 Prozent hinaus kam.

Im Anschluss bei "Scary Movie 4" war die Lage ähnlich. 1,10 Millionen Zuschauer  schalteten ein und holten insgesamt einen Marktanteil von 5,1 Prozent. In der Zielgruppe kratzte der Film mit 9,8 Prozent aber immerhin an der Marke von zehn Prozent. Auch für Sat.1 lief es am Samstag übrigens kaum besser. "The Day After Tomorrow" sahen zur besten Sendezeit in der Zielgruppe nur 0,96 Millionen Zuschauer bzw. 8,6 Prozent - also beinahe genauso viele wie "Alice im Wunderland". Insgesamt lief es für Sat.1 mit 1,73 Millionen Zuschauern und 5,6 Prozent aber etwas besser.

Der vielleicht größte Profiteur von Stefan Raabs Ausfall war vermutlich Johannes B. Kerner. Seien Suche nach dem "Quiz-Champion" konnte im ZDF jedenfalls überraschend stark zulegen. 5,28 Millionen Zuschauer sahen die Show am Samstagabend, womit starke 17,0 Prozent erreicht wurden. Am Donnerstag waren es noch nur 4,06 Millionen Zuschauer, eine Woche zuvor gar nur 3,66 Millionen. Auch in der jungen Zielgruppe lief es diesmal prächtig. Waren es am Samstag nur 4,9 Prozent, die das ZDF mit dem "Quiz-Champion" hier erreichte, so katapultierte sich die Show diesmal auf für Mainzer Verhältnisse starke 9,6 Prozent. 1,07 Millionen Zuschauer schalteten hier ein, womit der Wert vom Donnerstag beinahe verdoppelt wurde.