Nur ein einziges Mal konnte die Formel 1 in dieser Saison bislang die Marke von fünf Millionen Zuschauern knacken - das ist inzwischen allerdings bereits über ein halbes Jahr her. Dass der Große Preis der USA wegen der Zeitverschiebung hierzulande erst am Sonntagabend um 21 Uhr begann, wirkte sich dabei in keinster Weise auf die Reichweite aus. Die blieb mit 4,13 Millionen Zuschauern nämlich im Vergleich zum vergangenen Rennen in Russland nahezu stabil. Mit einem Unterschied: Wegen der insgesamt deutlich geringeren Fernsehnutzung lag der Marktanteil der RTL-Übertragung diesmal bei nur 12,6 Prozent.
Vor allem bei den 14- bis 49-Jährigen sah es enttäuschend aus: Mehr als ein Marktanteil von 12,1 Prozent war für die Formel 1 nicht drin. Die Vorberichterstattung hatte es ab 19:45 Uhr sogar nur auf 8,4 Prozent bei insgesamt 2,51 Millionen Zuschauern gebracht. Mit dem Kampf um die Spitze hatte die Königsklasse damit also am Montagabend herzlich wenig zu tun. So verzeichnete der "Polizeiruf 110" im Ersten rund doppelt so viele Zuschauer: Genau genommen wurde der Krimi von 8,30 Millionen Zuschauern gesehen, die für sehr gute 22,1 Prozent Marktanteil sorgten. Aber sogar eine Wiederholung der "Inga Lindström"-Reihe im ZDF war mit 5,67 Millionen Zuschauern deutlich gefragter.
Bei den 14- bis 49-Jährigen ging der Tagessieg unterdessen an ProSieben, wo der mit gleich mehreren Oscars ausgezeichnete Spielfilm "Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger" zu sehen war. 2,58 Millionen junge Zuschauer sowie ein Marktanteil von 19,6 Prozent reichten hier für die Spitzenposition vor dem "Polizeiruf 110", der mit 16,7 Prozent Marktanteil aber ebenfalls zu überzeugen wusste und die Formel 1 auch hier abhängte. Ernüchterung dürfte langsam, aber sicher bei Sat.1 einkehren, wo der Serien-Sonntag weiter Probleme macht. Weil "Navy CIS" inzwischen nur noch mit Wiederholungen im Programm vertreten ist, fiel der Marktanteil in der Zielgruppe mit nur 9,3 Prozent enttäuschend aus.
Insgesamt entschieden sich 2,74 Millionen Zuschauer für die US-Serie - und damit sogar rund 300.000 mehr als danach für eine neue Folge des Ablegers "Navy CIS: L.A.", der es beim jungen Publikum sogar bloß auf 9,3 Prozent brachte. "Castle" wusste zu allem Überfluss im weiteren Verlauf des Abends mit 8,9 Prozent ebenfalls nicht zu überzeugen. Für die kommende Woche gibt es noch dazu wenig Hoffnung auf Besserung: Dann nämlich wird Sat.1 den Sonntagabend sogar komplett mit Wiederholungen bespielen.