Innerhalb einer Woche hat RTL II die vierte Staffel der Horrorserie "The Walking Dead" über die Bühne gebracht und damit wahre Spitzen-Quoten eingefahren. Im Schnitt lag der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen bei fast 12,8 Prozent und damit weit über dem Senderschnitt, der im vergangenen Monat 6,7 Prozent betrug. In der Spitze steigerte sich "The Walking Dead" laut engdültiger Zahlen sogar auf tolle 19,1 Prozent - hier half allerdings vor allem die Tatsache, dass der Sender die Serie bis weit nach Mitternacht im Programm hatte.

Dass es auf einem früheren Sendeplatz schlecht aussieht, ließ sich am Sonntagabend beim Staffel-Finale eindrucksvoll beobachten. Dort reichte es um kurz nach 22:06 Uhr für nur 5,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - das war der mit Abstand schwächste Wert der vierten Staffel. Insgesamt waren zu diesem Zeitpunkt 890.000 Zuschauer dabei. Nach 23 Uhr kamen dann aber noch ein paar hinzu: Die letzte Folge der Staffel ließen sich 920.000 Zuschauer nicht entgehen. Bei den 14- bis 49-Jährigen stieg der Marktanteil zu diesem Zeitpunkt auf 9,9 Prozent.

Marktanteils-Trend: The Walking Dead
The Walking Dead

Der Start in den Abend verlief für RTL II unterdessen recht mau. "American Pie - Jetzt wird geheiratet" kam zur besten Sendezeit nicht über 5,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sowie 890.000 Zuschauer hinaus. Ganz so hart wie kabel eins traf es RTL II damit aber nicht: Die Konkurrenz aus Unterföhring brachte es mit der "K1 Reportage Spezial" nur auf dürftige 3,9 Prozent.