kabel eins holte am Mittwoch einen Tagesmarktanteil von 8,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen - und damit den zweitstärksten Wert des gesamten Jahres. Maßgeblich zu verdanken war das einer überaus erfolgreichen Primetime. Der Film "Terminal", der immerhin auch schon rund zehn Jahre auf dem Buckel hat, ließ den Marktatneil in der Zielgruppe auf 11,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ansteigen. Insgesamt hatten 1,66 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Auch "Der Club der Teufelinnen" lief anschließend mit 9,9 Prozent Marktanteil noch prächtig.

kabel eins lag in der Primetime damit noch vor ProSieben und Sat.1. Bei ProSieben ist "Grey's Anatomy" inzwischen schon zum Sorgenkind mutiert und kam nicht über magere 10,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus. 1,49 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Richtig schlecht läuft aber vor allem "Devious Maids", das ab 21:15 Uhr mit 7,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe auf einen neuen Tiefstwert fiel. Ab 22:15 Uhr sahen noch 840.000 Zuschauer zu - auch das war der bislang schwächste gemessene Wert. Der Marktanteil zog dank der späteren Stunde in der Zielgruppe immerhin leicht auf 8,4 Prozent an.

Bei Sat.1 musste sich unterdessen "The Taste" nach dem Aufschwung in der vergangenen Woche diesmal wieder mit einstelligen Marktanteilen zufrieden geben. 9,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen waren das Ergebnis. Insgesamt hatten 1,8 Millionen Zuschauer eingeschaltet. "Der große Waren-Check" versagte im Anschluss mit 7,5 Prozent in der Zielgruppe.

kabel eins musste sich letztlich nur RTL geschlagen geben, das den Abend bezogen auf die Zielgruppe souverän dominierte. "Mario Barth deckt auf" konnte nach dem Rückschlag bei der letzten Ausgabe diesmal wieder zulegen und holte starke 19,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Auch die Werte beim Gesamtpublikum sind gut: 4,07 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, was 13,4 Prozent Marktanteil entsprach. "Stern TV" kam im Anschluss noch auf 16,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.