Mit einem Tagesmarktanteil von 14,9 Prozent machte ProSieben am Sonntag in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen das Rennen und lag über zwei Prozentpunkte vor RTL. Das ist vor allem deshalb überraschend, weil ProSieben in der Primetime nur den dritten Platz belegte. Doch tagsüber waren die Wiederholungen von "Schlag den Raab" und "Die Tribute von Panem" mit Marktanteilen um 19 Prozent derart gefragt, dass es keinen allzu großen Hit am Abend brauchte, um die Tagesmarktführerschaft nach Unterföhring zu holen. Dabei schlug sich auch die Lovestory "Für immer Liebe", die ProSieben um 20:15 Uhr zeigte, mit einem Marktanteil von 15,9 Prozent beim jungen Publikum durchaus gut.
Gegen die Erstausstrahlung des Batman-Films "The Dark Knight Rises", den RTL zur selben Zeit im Programm hatte, kam ProSieben allerdings nicht an. Sehr gute 18,7 Prozent Marktanteil fuhren die Kölner zur besten Sendezeit bei den 14- bis 49-Jährigen ein, schafften es am Ende aber trotzdem nicht, am letzten "Tatort" mit Boris Aljinovic vorbeizukommen. Den wollten nämlich sogar 2,95 Millionen junge Zuschauer sehen, die den Marktanteil des ARD-Krimis auf sehr gute 20,8 Prozent trieben. Insgesamt war der "Tatort" ohnehin wie immer einsame Spitze: 9,86 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 27,1 Prozent standen zum Abschied des langjährigen Hauptstadt-Ermittlers auf der Uhr. "The Dark Knight Rises" wollten dagegen nur 3,16 Millionen Zuschauer sehen, "Für immer Liebe" brachte es bei ProSieben auf 2,79 Millionen.
Stärkster "Tatort"-Verfolger war ein neuer Pilcher-Film im Zweiten, den 5,56 Millionen Zuschauer sehen wollten - und damit übrigens sogar ein paar weniger als am späten Abend bei "Günther Jauch" im Ersten dranblieben. Der Talk, der ein ausführliches Interview mit Russlands Präsident Putin beinhaltete, erwies sich mit 5,61 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 20,0 Prozent beim Gesamtpublikum als so erfolgreich wie seit knapp einem halben Jahr nicht mehr. In den vergangenen Wochen hatte die Sendung stets deutlich unter der Marke von fünf Millionen Zuschauern gelegen. Hinzu kommt, dass Jauch auch bei den 14- bis 49-Jährigen einen Aufschwung verbuchen konnte: Dort lag der Marktanteil mit 9,0 Prozent ebenfalls klar über dem Senderschnitt.
Zuschauer-Trend: Günther Jauch
Sehr überzeugend schlug sich am Sonntag zudem erneut die Vox-Show "Grill den Henssler", die mit 2,31 Millionen Zuschauern einen neuen Bestwert verbuchte. Beim jungen Publikum verfehlte das Format zudem nur knapp einen zweistelligen Marktanteil: Tolle 9,8 Prozent wurden erzielt. "Prominent!" steigerte sich zu später Stunde dann sogar auf starke 11,2 Prozent. Davon blieb RTL II weit entfernt: Dort enttäuschte zunächst "Johnny English" mit mageren 3,7 Prozent Marktanteil, ehe auch "Rush Hour 2" mit nur 3,8 Prozent baden ging. Gleiches gilt für die uralten "Toto & Harry"-Folgen, die bei kabel eins ebenfalls unterhalb der Marke von vier Prozent durchs Ziel kamen.