Als RTL die Dokusoap "Entführt" im März 2013 am Mittwochabend in die erste volle Staffel schickte, lief es mit 9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe richtig schlecht. Der Sender verbannte das Format sofort aus dem Programm - die restlichen Folgen dürfen nun mit reichlich Verspätung ihr Glück am Samstagnachmittag probieren. Doch auch dort macht "Entführt" Probleme. Zur Premiere sahen nur 260.000 junge Zuschauer zu, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei miesen 5,5 Prozent. Zum Vergleich: Die Wiederholung von "Mario Barth deckt auf" kam zuvor immerhin noch auf 10,6 Prozent. Insgesamt kam "Entführt" nur auf 690.000 Zuschauer sowie 5,3 Prozent.
Deutlich besser lief es für das Skispringen im ZDF. Der Weltcup aus Kuusamo erreichte ab 15:30 Uhr 1,70 Millionen Zuschauer, das entsprach einem ordentlichen Marktanteil in Höhe von 12,1 Prozent. Gleichzeitig hat das ZDF damit aber natürlich noch Luft nach oben, der Senderschnitt liegt minimal höher und einige Zuschauer sind vielleicht auch noch nicht im Wintersport-Fieber. Beim jungen Publikum lief es mit 4,4 Prozent Marktanteil schlecht.
Bei Vox meldete sich am Vorabend Martin Rütter als "Hundeprofi unterwegs" mit stabilen Quoten zurück. Die erste Folge der neuen Staffel sahen sich 560.000 Menschen zwischen 14 und 49 Jahren an, der Marktanteil lag bei 7,2 Prozent und damit auf dem Niveau der ersten Staffel, die Vox im März und April dieses Jahres zeigte. Damit stellte Martin Rütter zudem das erfolgreichste Vox-Programm des Tages, wenn man mal von einer "Criminal Intent"-Wiederholung um 11 Uhr in der Früh absieht. Beim Gesamtpublikum reichten 1,41 Millionen Zuschauer für gute 5,7 Prozent.