Mit Mireille Mathieu, David Garrett, Otto Waalkes, Fürstin Gloria von Thurn & Taxis, Michelle, Ross Antony und vielen mehr hat Florian Silbereisen am Samstagabend das "Adventsfest der 100.000 Lichter" gefeiert. Während es beim jungen Publikum gewohnt mäßig lief, hatte die versammelte Show-Konkurrenz beim Gesamtpublikum keine Chance. 5,78 Millionen Zuschauer entschieden sich am Samstag für die Avdents-Show im Ersten - Tagessieg in der Primetime, nur die "Tagesschau" hatte mehr Zuschauer. Mit den erzielten 19,9 Prozent Marktanteil kann man in der ARD natürlich sehr zufrieden sein, auch wenn es bei den 14- bis 49-Jährigen mit 5,8 Prozent deutlich schlechter lief.

"Das Supertalent" und "Das große TV Total Turmspringen" hatten beim Blick auf die Gesamtzuschauer keine Chance, aber auch das ZDF mit seinen Krimis musste sich hinter dem Ersten einreihen. Die zweite Folge von "München Mord" sahen zur besten Sendezeit 5,12 Millionen Menschen, das entsprach sehr guten 16,9 Prozent Marktanteil. Bei der Premiere im März dieses Jahres lief es mit 6,75 Millionen Zuschauern und 22,2 Prozent allerdings deutlich besser. Beim jungen Publikum kam der Krimi auf 8,6 Prozent nach 11,1 Prozent im März. 

Danach schalteten die ZDF-Zuschauer aber reihenweise ab. Eine Wiederholung von "Ein Fall für Zwei" erreichte ab 21:45 Uhr nur 3,29 Millionen Zuschauer bzw. 11,2 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit 6,2 Prozent ebenfalls schlechter aus. "Das aktuelle sportstudio" konnte sich ab 23 Uhr immerhin wieder auf 8,4 Prozent steigern. Insgesamt sahen 2,21 Millionen Zuschauer (11,7 Prozent) zu.