Im Rahmen seines "Montags-Checks" zeigte Das Erste am Montagabend um 20:15 Uhr zuletzt zwei Ausgaben des "Gesundheits-Checks". Nachdem es in der vergangenen Woche um den Rücken ging, stand diesmal das Thema Bewegung auf dem Programm. Allzu massenkompatibel waren die Gesundheits-Themen allerdings nicht. Nachdem die erste Ausgabe in der vergangenen Woche noch 2,62 Millionen Zuschauer verfolgt hatten, waren diesmal nur noch 2,26 Millionen Zuschauer dabei. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag somit bei überschaubaren 7,0 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen musste sich der "Gesundheits-Check" mit 5,0 Prozent Marktanteil zufrieden geben.

Der schwächere Vorlauf brachte zudem auch Frank Plasberg in Bedrängnis, der im Anschluss das Thema "Süßer die Kunden nie klicken – zu viel Macht für Amazon und Co.?" unter anderem mit Günter Wallraff diskutierte. Mit 2,76 Millionen Zuschauern musste der Polittalk im Ersten allerdings die geringste Reichweite seit Mitte Oktober hinnehmen. 8,7 Prozent betrug der Marktanteil beim Gesamtpublikum nur, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden sogar nur 3,8 Prozent Marktanteil erzielt.