Aus Quotensicht war "Grey's Anatomy" für ProSieben in den vergangenen Wochen eher unterstes Mittelmaß - mehrfach musste die US-Arztserie sogar einstellige Marktanteile in der Zielgruppe hinnehmen. Das blieb ProSieben zum am Mittwoch ausgestrahlten Staffel-Finale allerdings erspart. Weil RTL mit seinen "Topstories" einige Schwächen offenbarte, ging "Grey's Anatomy" seinerseits mit einem Dreierpack sogar als stärkster Verfolger der Champions League hervor. Mit 1,25 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erzielte die Serie in der Zielgruppe einen ordentlichen Marktanteil von 11,4 Prozent. Insgesamt waren zunächst 1,60 Millionen Zuschauer dabei und damit so viele wie seit Anfang November nicht mehr.

Marktanteils-Trend: Grey's Anatomy
Grey's Anatomy

Direkt im Anschluss blieben noch 1,57 Millionen Zuschauer dran, ehe das eigentliche Finale der zehnten Staffel um 22:16 Uhr schließlich noch 1,38 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher hielt. Beim jungen Publikum ging der Marktanteil zunächst zwar auf 10,8 Prozent zurück, steigerte sich mit der dritten Folge des Abends allerdings auf 12,5 Prozent - das war zugleich der beste Wert der gesamten Staffel. Unterm Strich gelang ProSieben also ein versöhnliches Abschied. Nur "TV total" wusste von der durchaus guten Vorlage nicht zu profitieren und kam zu später Stunde nicht über einen mageren Marktanteil von 9,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus. 770.000 Zuschauer blieben insgesamt dran.

Deutlich weniger Erfolg mit seinen Serien hatte übrigens Vox: Und auch wenn sich "Perception" mittlerweile wieder etwas von bisherigen Tiefstwerten entfernt hat, so kann man in Köln keineswegs zufrieden sein mit der Entwicklung von "Perception". Der Marktanteil lag in der Zielgruppe zunächst bei 6,3 Prozent und ging mit einer weiteren Folge auf schwache 5,8 Prozent zurück. Nur etwas mehr als 1,3 Millionen Zuschauer entschieden sich für die US-Serie. "Major Crimes" tat sich danach mit 1,13 Millionen Zuschauern sowie einem Marktanteil von 6,4 Prozent in der klassischen Zielgruppe ebenfalls schwer. Erst "Crossing Jordan" schlug sich zu später Stunde mit 8,4 Prozent recht wacker.

RTL II war unterdessen nur zu Beginn des Abends gefragt: "Babys! Kleines Wunder - großes Glück" überzeugte um 20:15 Uhr mit einem Marktanteil von 7,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen sowie insgesamt 1,37 Millionen Zuschauern, doch schon die beiden "Teenie-Mütter"-Folgen taten sich im Anschluss mit Marktanteilen von 5,9 und 5,5 Prozent ein gutes Stück schwerer. "Autopsie - Mysteriöse Todesfälle" schaffte am späten Abend sogar gerade mal noch 4,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.