Als die "Dalli Dalli"-Neuauflage unter dem Namen "Das ist Spitze" im Herbst letzten Jahres den Sprung aus dem NDR ins Erste schaffte, da waren die Quoten mit im Schnitt rund fünf Millionen Zuschauern sehr ansehnlich. Doch schon die zweite Staffel Anfang des Jahres konnte mit nicht mehr an diesen Erfolg anknüpfen - und bei Staffel 3 sieht es nun richtig enttäuschend aus.
Zuschauer-Trend: Das ist Spitze!
Der schwache Auftakt in der vergangenen Woche war nämlich offensichtlich kein Ausrutscher, auch die zweite Folge konnte sich kaum steigern. 3,23 Millionen Zuschauer und 10,4 Prozent Marktanteil sind zu wenig für ein solches Format. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil bei unspektakulären 6,8 Prozent.
Zur gleichen Zeit steigerten sich "Die Bergretter" im ZDF sogar auf einen neuen Staffel-Bestwert. 5,47 Millionen Zuschauer und 17,4 Prozent Marktanteil waren das überzeugende Ergebnis. Auch bei den jüngeren Zuschauern lag das ZDF mit 7,5 Prozent Marktanteil übrigens vor der Pflaume-Show. Die Dominanz des ZDF am Donnerstag wird noch deutlicher, wenn man sich die Hitliste der meistgesehenen Sendungen anschaut: Die ersten fünf Plätze werden dabei rein vom ZDF belegt. Neben "heute" und "heute-journal" hatten auch noch die Vorabendserien "SOKO Stuttgart" und "Notruf Hafenkante" mehr Zuschauer als jede andere Sendung der Konkurrenz - zumindest wenn man bei der "Tagesschau" nicht die Zuschauerzahlen aller Parallel-Ausstrahlungen auf den Dritten zusammenzählt.
Das Erste hingegen hatte nicht nur um 20:15 Uhr Probleme, sondern kam auch insgesamt am Donnerstag nicht in die Gänge. Der Tagesmarktanteil lag beim Gesamtpublikum bei nur 9,1 Prozent. Selbst die "Tagesschau" hatte diesmal im Ersten nur 3,52 Millionen Zuschauer und damit genauso viele wie "RTL aktuell". Auch die neue Comedyschiene lief schwächer als gewohnt. "Ladies Night" musste sich diesmal mit 1,61 Millionen Zuschauern und 8,6 Prozent Marktanteil zufrieden geben, Timo Wopp kam im Anschluss mit 1,08 Millionen Zuschauer auf einen Marktanteil von 8,6 Prozent.