Was passiert, wenn sich zwei völlig Unbekannte plötzlich vor dem Traualtar wiederfinden, stellte Sat.1 in den vergangenen Wochen in seiner Sendung "Hochzeit auf den ersten Blick" unter Beweis. Die kann nach Ende der ersten Staffel als echter Erfolg verbucht werden werden - wohl selten fielen die Quoten eines Formats über mehrere Wochen hinweg derart konstant aus. Nachdem die erste Folge einen Marktanteil von 13,2 Prozent erzielte, gab's an den zurückliegenden drei Sonntagen jeweils 13,3 Prozent. Das Finale kam nun mit 1,16 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern wieder auf 13,2 Prozent.

Marktanteils-Trend: Hochzeit auf den ersten Blick
Hochzeit auf den ersten Blick

Insgesamt waren zum vorläufigen Abschied am Vorabend im Schnitt 2,36 Millionen Zuschauer dabei und damit wieder rund 150.000 mehr als sieben Tage zuvor. Angesichts dieser Zahlen wird eine Fortsetzung daher vermutlich nur noch Formsache sein. Konstante Quoten verzeichnete unterdessen auch RTL am Vorabend - dort kann man im Gegensatz zu den Kollegen von Sat.1 allerdings längst nicht zufrieden sein. "Vermisst" markierte mit einem Marktanteil von 12,2 Prozent in der klassischen Zielgruppe einen neuen Tiefstwert. Insgesamt waren allerdings deutlich mehr Zuschauer dabei als bei "Hochzeit auf einen Blick" dabei - mit 4,13 Millionen Zuschauern blieb das Format aber auch hier deutlich von den Zahlen vergangener Staffeln entfernt.

Und so wird man in Köln vermutlich nicht zuletzt darauf bauen, dass die Quoten ab der kommenden Woche durch das Fehlen der Sat.1-Hochzeitsshow anziehen werden. Zu Jahresbeginn hatte "Vermisst" jedenfalls regelmäßig noch mehr als fünf Millionen Zuschauer zu RTL gelockt. Einen Achtungserfolg schaffte unterdessen das ZDF am Vorabend, das mit "Terra X: Supertalent Mensch" einen überzeugenden Marktanteil von 10,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichnete und damit fast auf Augenhöhe lag mit "Galileo", das bei ProSieben 10,9 Prozent erzielte. Insgesamt brachte es "Terra X" übrigens auf 4,12 Millionen Zuschauer sowie 13,5 Prozent Marktanteil.