Als Erfolg ging die Westernserie "Klondike" schon am Donnerstagabend nicht durch, doch einen Tag später mussten die drei noch ausstehenden Folgen sogar noch Federn lassen. Die Millionen-Marke, die zum Start noch verteidigt werden konnte, wurde gleich zu Beginn des Abends deutlich unterschritten. Nur noch 850.000 Zuschauer entschieden sich um 20:15 Uhr für Vox - und der Tiefpunkt sollte sogar erst noch folgen. Beim knapp zwei Stunden später ausgestrahlten Finale kam "Klondike" sogar nicht mehr über 800.000 Zuschauer hinaus. Beim Gesamtpublikum bewegte sich der Marktanteil damit den ganzen Abend über bei weniger als drei Prozent.

Zuschauer-Trend: Klondike
Klondike

In der Zielgruppe sah es allerdings kaum besser aus: Mit Marktanteilen zwischen 3,2 und 3,4 Prozent musste sich die Serie selbst Super RTL geschlagen geben, wo "Jagdfieber" zur besten Sendezeit tolle 4,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sowie insgesamt 1,04 Millionen Zuschauer verzeichnete. Angesichts dessen ist die einzig gute Nachricht für Vox, dass der zweitägige "Klondike"-Spuk nun zumindest schon wieder vorbei ist. Für frohe Kunde sorgte zur Abwechslung zumindest "Das perfekte Dinner", dem am Freitag erstmals seit Anfang November der Sprung über die Marke von zwei Millionen Zuschauern gelang. Genau genommen zählte Vox im Schnitt 2,04 Millionen, die sich für den Dauerbrenner am Vorabend begeistern konnten.

Bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil des "Dinners" bei 8,5 Prozent und somit also deutlich über den zuletzt etwas gesunkenen Normalwerten des Senders. Mit großen Problemen hatte dafür kabel eins am Vorabend zu kämpfen, wo der Dokusoap-Test "handeln, bieten, kaufen - Wünsche werden bar" um 17:54 Uhr mit gerade mal noch 3,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einen neuen Tiefstwert hinnehmen musste. Allerdings lief es zuvor bereits für "Mein Lokal, Dein Lokal" ungewöhnlich schlecht. Ein Marktanteil von 3,5 Prozent Marktanteil war die dürftige Ausbeute, ehe sich schließlich auch "Achtung Kontrolle" mit nur 4,6 Prozent Marktanteil mehr schlecht als recht durchs Ziel schleppte.

Erfolgreicher, aber nicht gerade spektakulär verlief für kabel eins zudem die Primetime, in der "Elementary" mit zwei Folgen nicht über Marktanteile von 5,6 und 5,3 Prozent beim jungen Publikum hinauskam. Nur unwesentlich gefragter war der RTL-II-Film "Auf der Flucht", der es ab 20:15 Uhr auf nur 5,8 Prozent Marktanteil brachte. Insgesamt wollten den Streifen im Schnitt 1,23 Millionen Zuschauer sehen.