Jan Josef Liefers bleibt als Teil des Münster-"Tatorts" nicht nur für Das Erste ein Quotengarant, sondern sorgt alljährlich als Anwalt Joachim Vernau auch im ZDF für Topquoten. Auch sein dritter Fall lockte am Montag wieder über sieben Millionen Zuschauer an. Mit 7,2 Millionen Zuschauern war der Film "Der Mann ohne Schatten" die mit Abstand meistgesehene Sendung am Montag. Der Marktanteil lag bei hervorragenden 21,8 Prozent beim Gesamtpublikum. Auch bei den jüngeren Zuschauern lief es sehr gut: 10,8 Prozent betrug der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.
Den Tagessieg bei den Jüngeren musste das ZDF aber trotz der guten Werte klar den Privaten überlassen. ProSieben setzte sich dabei gegen die Konkurrenz durch: Eine neue Folge der "Big Bang Theory" holte um 21:15 Uhr mit 2,05 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern einen sehr guten Marktanteil von 17,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt hatten 2,47 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Danach folgten drei Wiederholungen alter Folgen, die mit Marktanteilen zwischen 15,6 und 17,0 Prozent ebenfalls noch sehr gut liefen und auch "TV Total" eine starke Vorlage boten, die Raab in richtig gute 14,9 Prozent Marktanteil verwandelte. Um 20:15 Uhr hatte eine neue "Simpsons"-Folge bereits ordentliche 12,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erzielt, eine Wiederholung danach sogar 13,8 Prozent.
In der Stunde zwischen 20:15 Uhr und 21:15 Uhr lag somit aber noch RTL vorn, wo "Wer wird Millionär" im Schnitt 13,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erreichen konnte. 5,28 Millionen Zuschauer waren zu diesem Zeitpunkt vor dem Fernseher vorbei. Als im Ansschluss "Undercover Boss" in die neue Staffel startete, sank die Gesamt-Zuschauerzahl allerdings spürbar auf 4,01 Millionen. Der Marktanteil in der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen zog zwar an, mit 15,4 Prozent blieb "Undercover Boss" aber hinter der "Big Bang Theory" zurück. Für "Undercover Boss" war das ein immerhin recht ordentlicher Wert.
Recht ordentlich lief es auch für Sat.1, wo "Selbst ist die Braut" 10,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einfahren konnte. Sehr schwer hatte es hingegen Das Erste. Dort kam die Doku "Abenteuer Alpen" um 20:15 Uhr mit 2,32 Millionen Zuschauern nicht über 7,0 Prozent Marktanteil hinaus, "Hart aber fair" blieb im Anschluss mit 2,51 Millionen Zuschauern bei 8,0 Prozent beim Gesamtpublikum hängen. Damit gehörte die gestrige Ausgabe zum Thema "Der Hass und die Folgen - spaltet der Terror das Abendland?" zu den schwächsten.