Gleich zwei Spielfilme beschäftigten sich in den vergangenen beiden Wochen mit dem Thema Atomkraft. Sie beide eint allerdings auch die schwachen Quoten: Nachdem "Tag der Wahrheit" vor sieben Tagen mit nur 2,78 Millionen Zuschauern im Ersten enttäuschte, tat sich die deutsch-französische Komödie "Das gespaltene Dorf" in dieser Woche sogar noch schwerer. Lediglich 2,35 Millionen Zuschauer entschieden sich um 20:15 Uhr für die Produktion mit Katja Riemann in der Hauptrolle. Der Marktanteil lag damit bei schwachen 7,4 Prozent. Selbst "Plusminus" war anschließend mit 2,66 Millionen Zuschauern erfolgreicher unterwegs.

Angesichts dessen hatte Mariele Millowitsch mit "Marie Brand und das Erbe von Olga Lenau" im ZDF leichtes Spiel. Eine neue Folge ihrer Krimireihe sicherte sich mit 6,43 Millionen Zuschauern sogar den Tagessieg noch vor dem Dschungel - wenn auch nur knapp. Der Marktanteil lag bei starken 20,2 Prozent. Beim jungen Publikum fiel das Interesse zwar nicht ganz so groß war, doch auch hier war der Krimi zur besten Sendezeit mit einem Marktanteil von 7,9 Prozent recht erfolgreich unterwegs. Gute Quoten verzeichnete direkt danach dann auch das "heute-journal", für das noch 4,71 Millionen Zuschauer bei der Stange blieben. "Auslandsjournal", "ZDFzoom" und "Markus Lanz" mussten sich danach jedoch mit einstelligen Marktanteilen zufriedengeben.

Mit einem Tagesmarktanteil von 14,0 Prozent ergatterte das ZDF unterdessen die lockere Marktführerschaft beim Gesamtpublikum. Das Erste kam dagegen nicht über 9,0 Prozent hinaus, was letztlich nur an an einer schwachen Primetime lag, sondern auch am gewohnt tristen Bild, das der Vorabend abgab. Dort enttäuschte "Verbotene Liebe" mit nur 1,12 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 5,6 Prozent. Auch die "Heiter bis tödlich"-Krimireihe "München 7" tat sich danach mit nur 1,66 Millionen Zuschauern sowie 6,5 Prozent Marktanteil schwer. "Wissen vor acht" stürzte anschließend sogar auf weniger als vier Prozent ab.