Die Quoten der aktuellen "Bachelor"-Staffel entwickeln sich aus Sicht von RTL in die falsche Richtung. Nachdem die Kuppelshow in den vergangenen beiden Wochen selbst im Dschungel-Umfeld Zuschauer verlor, setzte sich der Abwärtstrend auch in dieser Woche nahtlos fort. Mit 1,78 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern kam "Der Bachelor" am Mittwoch auf nur noch 15,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Das waren noch einmal 1,3 Prozentpunkte weniger als vor sieben Tagen. Seit dem Staffel-Auftakt büßte das Format sogar schon über fünf Prozentpunkte ein - die Hürde von 20 Prozent ist inzwischen in weite Ferne gerückt.

Marktanteils-Trend: Der Bachelor
Der Bachelor

Weil sich die Konkurrenz jedoch alle Mühe gab, RTL nicht im Ansatz gefährlich zu werden, war dem "Bachelor" die Marktführerschaft trotzdem nicht zu nehmen. So zeigte sich etwa der Action-Streifen "Superman Returns" bei ProSieben recht schwach auf der Brust. Mehr als 1,50 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 10,3 Prozent in der Zielgruppe waren hierfür nicht drin - ganz vorne ließ sich damit freilich nicht mitspielen. Einzig beim ZDF kann man sich über einen schönen Erfolg freuen: Dort verzeichnete "Aktenzeichen XY... ungelöst" am Mittwoch einen überzeugenden Marktanteil von 11,9 Prozent beim jungen Publikum und ging dementsprechend als größter "Bachelor"-Verfolger hervor.

Noch dazu verhinderte Rudi Cernes Verbrecherjagd, dass sich RTL offiziell über den Tagessieg freuen kann - in der von den Kölnern inzwischen bevorzugten erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen lag "XY" nämlich 50.000 Zuschauer vor der Kuppelei. Insgesamt gab's an dem ZDF-Klassiker ohnehin kein Vorbeikommen: 5,47 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 16,8 Prozent bedeuteten den lockeren Tagessieg am Mittwoch. Die TV-Fahndung lag zugleich deutlich vor dem ARD-Thriller "Der blinde Fleck" über das Oktoberfestattentat von 1980, den lediglich 3,36 Millionen Zuschauer sehen wollten. Die anschließende Doku dazu hielt aber zumindest fast alle Zuschauer bei der Stange.

Für den "Bachelor" interessierten sich übrigens nur noch 3,19 Millionen Zuschauer und damit 200.000 weniger als vor einer Woche. Das bedeutete zugleich einen neuen Tiefstwert für die Show. Gegenüber dem Staffel-Start suchten mittlerweile sogar schon fast 600.000 Zuschauer das Weite. "Stern TV" musste sich im Anschluss übrigens mit 2,14 Millionen Zuschauern begnügen und kam ohne Dschungel-Schub auf nur 13,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Das "Nachtjournal" schleppte sich um Mitternacht gar mit bloß 11,9 Prozent durchs Ziel. Die Tagesmarktführerschaft blieb trotzdem bei RTL: 13,9 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe. ProSieben hatte als stärkster Verfolger fast vier Prozentpunkte Rückstand.