Während Sat.1 mit seinen Eigenproduktionen am Mittwoch derzeit wenig Glück beschieden ist, kann man sich in Unterföhring zumindest auf seine Serien-Neustarts verlassen. Denn nachdem schon die neue Krimiserie "Detective Laura Diamond" zu Beginn der Woche einen überzeugenden Start hinlegte, lief es nun auch für "Stalker" glänzend. Mit 1,17 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern verzeichnete die Serie am Donnerstagabend um 22:15 Uhr einen sehr guten Marktanteil von 14,2 Prozent in der Zielgruppe. Bei der direkt hinterhergeschobenen zweiten Folge kamen zwei einige Zuschauer abhanden - der Marktanteil blieb jedoch exakt stabil.

Noch etwas besser kam der Serien-Neustart allerdings in der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen an, auf die man inzwischen auch bei Sat.1 offiziell blickt. Mit Marktanteilen von 14,5 und 15,2 Prozent bewegte sich "Stalker" auch hier weit über dem Senderschnitt. Insgesamt waren zum Auftakt im Schnitt 2,20 Millionen Zuschauer dabei, ehe eine weitere Episode schließlich noch 1,53 Millionen vor dem Fernseher hielt. Sat.1 war damit am späten Abend übrigens recht ungefährdeter Marktführer beim jungen Publikum.

Dass "Stalker" so gut aus den Startlöchern kam, hängt nicht zuletzt damit zusammen, dass "Criminal Minds" im Vorfeld mit einem Doppelpack in die nunmehr zehnte Staffel startete. 2,84 Millionen Zuschauer waren um 20:15 Uhr dabei, eine Stunde später ging die Reichweite sogar auf 3,09 Millionen nach oben. Auch in der Zielgruppe sah es für die Ermittler überzeugend aus: So startete "Criminal Minds" mit einem Marktanteil von 13,5 Prozent in den Abend und steigerte sich mit der zweiten Folge sogar auf 14,6 Prozent.

Dagegen kam zu diesem Zeitpunkt auch RTL nicht mehr an - ganz zu schweigen von ProSieben, das mit dem Spielfilm "The Green Hornet" lediglich 10,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe verzeichnete. "red! Stars, Lifestyle & More" und "TV total" taten sich noch dazu im weiteren Verlauf des Abends mit Marktanteilen von 8,1 und 8,0 Prozent schwer. Ab der kommenden Woche dürfte sich die Lage durch den Start der neuen "Topmodel"-Staffel jedoch spürbar verbessern. Diesmal belief sich der Tagesmarktanteil von ProSieben jedoch auf nur 10,3 Prozent Marktanteil bei 14- bis 49-Jährigen. Sat.1 kam auf gute 11,0 Prozent und sicherte sich den zweiten Platz hinter RTL, das recht mäßige 12,9 Prozent erzielte.