In der vergangenen Woche durfte "Berlin Models" zum ersten Mal auf dem neuen Sendeplatz ran: Zwei Folgen blieben damals am Samstagvormittag bei nur 4,3 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe hängen. Eigentlich viel zu wenig für RTL, doch auf diesem Sendeplatz richtet das Format immerhin keinen großen Schaden an. Auch in Woche zwei sah es nicht sonderlich gut aus: Die erste Folge blieb ab 10:10 Uhr bei 4,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen, Episode zwei steigerte sich danach ganz leicht auf 5,3 Prozent.
Schon das Vorprogramm konnte nicht überzeugen, lief aber immerhin deutlich besser. Eine Wiederholung von "Exclusiv" unterhielt zuvor 300.000 junge Zuschauer und erreichte damit 9,1 Prozent Marktanteil - "Berlin Models" halbierte die Zuschauerzahl im Anschluss. Doch auch die Wiederholungen "Gute Zeiten Schlechte Zeiten" kamen ab 11:10 Uhr auf keinen grünen Zweig, 8,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren schon das höchste der Gefühle.
Am späten Nachmittag legte dann auch eine neue Folge "Best Of…! Deutschlands schnellste Rankingshow" eine Bauchlandung hin. Mit nur 670.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren holte die Sendung schwache 10,6 Prozent Marktanteil. Damit hält sich die Sendung zwar immerhin im zweistelligen Bereich, nachdem es vor zwei Wochen mit 9,8 Prozent kurz unter diese Marke ging, wirklich zufrieden sein kann man in Köln mit diesen Werten aber natürlich nicht. Auch insgesamt lief es mit 1,73 Millionen Zuschauern und 8,5 Prozent nicht rund.