"RTL Aktuell" auch 2002 quotenstark

"RTL Aktuell" erreicht vom 1.1. bis zum 15.12. 2002 einen Marktanteil von 21,6 %. Damit nehmen die täglichen RTL-News den Spitzenplatz unter den Nachrichtensendungen ein. Die ARD-"Tagesschau" im Ersten kommt im gleichen Zeitraum auf 15,2 %, "heute" (ZDF) verzeichnet 10,4 % und "18.30" ( SAT.1) 9,0 %.

Wie RTL weiter mitteilte, konnten auch die übrigen RTL-Newsmagazine ihre Marktführerschaft in der werberelevanten Zielgruppe behaupten und zum Teil sogar ausbauen. Das Mittagsmagazin "Punkt 12" mit Katja Burkard verbesserte seinen Marktanteil im Vergleich zum Vorjahr um 1,3 Prozentpunkte auf 30,9 %. Mit großem Abstand folgen "SAM" (Pro7) mit 15,4 %, das ARD-"Mittagsmagazin" mit 4,9 % und das ZDF-Mittagsmagazin" mit 3,5 %. Nicht nur am Mittag sondern auch um Mitternacht beziehen die jungen Zuschauer ihre Informationen bei RTL. Heiner Bremers "Nachtjournal" steht mit 16,4 % wieder an der Spitze, "Die Nacht" (SAT.1) schafft 11,3 %, das ARD-"Nachtmagazin" 7,1 %, "heute nacht" (ZDF) 6,2 % . In der Frühschiene (6.00-7.00 Uhr) gelang es RTL mit "Punkt 6", den Vorsprung im Vergleich zum Jahr 2001 um 1,3 Prozentpunkte auf 21,5 % zu vergrößern. SAT.1 erreicht in diesem Timeslot 17,0 %, Pro7 12,0 %, die ARD 10,3 % und das ZDF 6,0 %. Auch das serviceorientierte Newsmagazin "Punkt 9" setzt sich mit 14,0 % Marktanteil zwischen 9:00-9:30 Uhr gegen die Konkurrenz durch. Pro7 muss sich mit 11,9 % zufrieden geben, die ARD hat 11,2 %, das ZDF 6,4 % und SAT.1 5,0 %.