Für Sat.1 ist der Samstag eher ein Tag des Vergessens, woran auch "ran Boxen" nur bedingt etwas ändern kann. Mit insgesamt 2,69 Millionen Zuschauern und 13,6 Prozent war der Kampf zwischen Jürgen Brähme und Robin Krasniqi zwar gefragt, doch wirklich großes Interesse sieht eben auch anders aus. Das macht sich auch beim Blick in die Zielgruppe bemerkbar. Mehr als 820.000 Zuschauer wollten den Fight nicht sehen. Das reichte gerade einmal für 10,2 Prozent, was für einen Live-Kampf eindeutig zu wenig ist.

Bitter für Sat.1 aber: Das war am Samstag nahezu die einzige Sendung, die einen zweistelligen Marktanteil erreichte. Lediglich die Wiederholungen der Scripted Reality "Auf Streife" schaffte dies am frühen Morgen mit Werten von bis zu 14,2 Prozent, danach sollte dies bis zum Boxkampf aber nicht mehr gelingen. "Newtopia" am Stück zu wiederholen erwies sich dabei als schlechte Idee, holte das Format doch nur Werte zwischen 5,4 und 6,1 Prozent. "In Gefahr" dümpelte danach gar bei katastrophalen 3,6 bzw 3,8 Prozent vor sich her und "Mein dunkles Geheimnis" schaffte maximal 5,4 Prozent. Da war "K 11" mit Werten zwischen 7,0 und 8,3 Prozent fast schon wieder ein Erfolg.

Auch in der Primetime lief es für Sat.1 nicht rosig. "Prince of Persia - Der Sand der Zeit" interessierte insgesamt gerade einmal 1,49 Millionen Zuschauer, womit nicht mehr als 4,9 Prozent zu holen waren. In der Zielgruppe interessierten sich nur 770.000 Zuschauer für den Streifen. Damit wurden lediglich 7,3 Prozent erreicht. Und auch die Box-Übertragung lief dann erst einmal schleppend an. Die Vorberichte von "ran Boxen" sahen nur 1,88 Millionen Zuschauer bzw. 630.000 Zuschauer in der Zielgruppe, was mageren 6,7 Prozent entspricht. Die mit fast zwei Stunden Laufzeit sehr weit ausgedehnten Highlights im Anschluss an den Kampf sahen dann auch nur noch 420.000 Zuschauer und 8,3 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt waren es 1,31 Millionen Zuschauer, die noch dran blieben (11,4 Prozent).