Vorbei sind die Zeiten, in denen sich RTL II am Mittwochabend über starke Quoten seiner Dokusoaps freuen durfte, die sich mit Babys, Kindern und Eltern auseinandersetzten. In dieser Woche setzte es nun sogar reihenweise neue Tiefstwerte: So startete schon "Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen" mit gerade mal 4,1 Prozent Marktanteil in den Abend. Das war der schwächste Wert, den das Format bislang in dieser Staffel verzeichnete. Insgesamt schalteten lediglich 770.000 Zuschauer ein. "Alleinerziehend! - Ein 24-Stunden-Job" kam anschließend sogar nicht über 610.000 zuschauer und einen Marktanteil von 3,3 Prozent hinaus.

Auch "Wunschkinder - Der Traum vom Babyglück" war im weiteren Verlauf des Abends nicht für hohe Quoten gut und enttäuschte schließlich mit lediglich 4,2 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum. Die Schuld alleine auf das Länderspiel zu schieben, wäre vermutlich zu einfach, schließlich hatte sich RTL II in der Vergangenheit auch in direkter Konkurrenz zu Fußball-Übertragungen durchaus wacker geschlagen. Immerhin steigerte sich "Autopsie - Mysteriöse Todesfälle" zu später Stunde auf gute 6,7 Prozent, ehe "The Closer" nach Mitternacht sogar mit einem Marktanteil von 7,4 Prozent in der Zielgruppe zu überzeugen wusste.

Bei Vox kann man unterdessen durchweg zufrieden sein: Selbst gegen König Fußball verzeichnete "Rizzoli & Isles" zum Start in den Abend überzeugende 9,4 Prozent Marktanteil. Aber auch eine Wiederholung der Serie hielt sich danach ebenso wie "Major Crimes" noch oberhalb der Marke von sieben Prozent. Für kabel eins gab es wiederum wenig Grund zur Freude. Selbst der Zaubertrank half nicht -  mehr als ein Marktanteil von 3,8 Prozent in der Zielgruppe war für "Asterix & Obelix gegen Cäsar" zur besten Sendezeit nicht zu holen. Insgesamt konnten sich lediglich 960.000 Zuschauer für die Komödie begeistern.

Doch die Primetime war nicht das einzige Problem für den Sender: Nicht zuletzt der Vorabend dürfte aktuell für einige Sorgenfalten sorgen. "Mein Lokal, Dein Lokal" schaffte am Mittwoch gerade mal 4,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und auch "Abenteuer Leben" und "Achtung Kontrolle" machten ihre Sache danach mit jeweils 4,4 Prozent nicht gut. Wenig überraschend also, dass auch der Tagesmarktanteil mit nur 4,6 Prozent völlig desolat ausfiel.