Anstelle des Magazins "ML Mona Lisa" testete das ZDF an diesem Samstag das neue Format "VIPs hautnah", in dem Promi-Expertin Julia Melchior auf prominente Persönlichkeiten trifft und für ein Portrait ein bis zwei Tage begleitet. Der Pilot zur Sendung empfiehlt sich aus Sicht der Quoten jedoch nicht für eine Fortsetzung. Nur 920.000 Zuschauer verfolgten "VIPs hautnah" am frühen Samstagabend und damit deutlich weniger als sonst "ML Mona Lisa" einschalten. Das Magazin liegt in diesem Jahr bei einem Durchschnittswert von 1,70 Millionen Zuschauern. Auch der Marktanteil von Julia Melchiors Promi-Reise lag mit nur 5,4 Prozent von einem guten Niveau sehr weit entfernt. Junge Zuschauer wurden angesichts eines Marktanteils von nur 2,8 Prozent kaum erreicht - das schafft allerdings auch "ML Mona Lisa" nicht.

Bei Sat.1 fällt es derweil schwer, den Samstag als Erfolg zu verbuchen. Im Tagesprogramm war es nach den "Newtopia"-Wiederholungen fast unmöglich, über die Acht-Prozent-Marke zu springen; teilweise lag man deutlich darunter. "K11" erreichte beispielsweise nur zwischen 6,9 und 7,9 Prozent, während "In Gefahr - Ein verhängnisvoller Moment" bei 5,9 bis 6,3 Prozent stecken blieb. Auch in der Primetime lief es für Sat.1 nicht besser. "Transformers" erreichte hier in der Zielgruppe nur 790.000 Zuschauer und damit nicht mehr als dürftige 7,4 Prozent. Insgesamt schalteten 1,24 Millionen Zuschauer ein. Erst im Anschluss bei "The Punisher" sollte es Besserung geben. Den Streifen wollten insgesamt 1,12 Millionen Zuschauer sehen. In der Zielgruppe waren es 660.000 Zuschauer und ordentliche 10,5 Prozent.

Mit Problemen in der Primetime kennt sich auch RTL II aus. "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.", einst durchaus erfolgreich gestartet, fiel in dieser Woche auf ein neues Tief von nur noch 630.000 Zuschauern und miesen 2,1 Prozent. Auch in der Zielgruppe markierte die Serie mit nur 360.000 Zuschauern und 3,5 Prozent einen neuen Tiefpunkt. Die zweite Folge des Abends brachte keine Besserung, der Marktanteil blieb auch mit 400.000 Zuschauern bei 3,5 Prozent stecken. Insgesamt erreichte auch die zweite Folge mit 680.000 Zuschauern nur einen Marktanteil von 2,1 Prozent.