Gegen das DFB-Pokalfinale taten sich alle Sender am Samstagabend erwartungsgemäß zunächst recht schwer. Best of the Rest war mal wieder das ZDF, das einen alten "Stubbe"-Film ins Rennen schickte und damit immerhin 3,73 Millionen Zuschauer zu sich locken konnte. Das entsprach einem grundsoliden Marktanteil von 12,5 Prozent beim Gesamtpublikum. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil bei 5,3 Prozent. In dieser Altersgruppe schlug sich RTL noch am besten, wo "Life! Dumm gelaufen" mit 9,6 Prozent Marktanteil aber dennoch im roten Bereich blieb.

Doch RTL drehte dafür nach dem Schlusspfiff so richtig auf. Die Idee, mit den "100 witzigsten RTL-Momenten" ein seichtes und leicht zugängliches Programm zu zeigen und damit die Fußball-Zuschauer einzusammeln, ging auf. Mit 1,41 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern kam die Sendung auf richtig starke 18,9 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe.Insgesamt wurden 2,67 Millionen Zuschauer gezählt. Bei "Life! Dumm gelaufen" waren es zuvor nur 1,87 Millionen Zuschauer gewesen.

Einen nächtlichen Quotenhöhepunkt erlebte auch kabel eins. Die Wiederholungen von "Navy CIS" kamen ab 20:15 Uhr zunächst nicht über 4,0 und 4,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus und auch "Navy CIS: L.A." tat sich ab 22:17 Uhr mit 5,2 Prozent Marktanteil noch schwer. "Numb3rs" kam eine Stunde später dann auf 6,1 Prozent - doch so richtig gut lief es dann nach Mitternacht. "Navy CIS" erreichte dann bereits 8,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, nach 1 Uhr nachts schnellte der Marktanteil dann sogar auf über 13 Prozent nach oben. Recht gut aus dem DFB-Pokal-Tief lösen konnte sich auch Vox, wo die "Medical Detectives" ab 23:15 Uhr den Marktanteil schon wieder auf gute 8,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen gehoben hatten.