Nach recht solidem Testlauf im November bestellte Sat.1 eine ganze Staffel seiner Überraschungssendung "Kleine Fans & Große Stars" mit dem ehemaligen "The Voice Kids"-Juroren Henning Wehland. Auf dem Sendeplatz um 18:55 Uhr, den Julia Leischik bis zuletzt mit starken Quoten bespielte, hatte Wehland bei seiner Rückkehr am Sonntag allerdings nur sehr wenig zu melden. 580.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren entsprachen einem ernüchternden Marktanteil von 7,4 Prozent in der Zielgruppe.

Das ist auch gemessen am Vorprogramm viel zu wenig: Die Wiederholung der US-Komödie "Meine Frau, unsere Kinder und ich" hatte es zunächst nämlich noch auf überzeugende 11,1 Prozent Marktanteil gebracht. Insgesamt erreichte "Kleine Fans & Große Stars" am Sonntag lediglich 1,30 Millionen Zuschauer. Zum Vergleich: "Bitte melde Dich" sahen in den vergangenen Wochen meist mehr als drei Millionen Zuschauer. Während Sat.1 also enttäuschte, schlug sich RTL mit seinen "Versicherungsdetektiven" umso besser. Zum Abschied steigerte sich die Dokusoap auf einen Marktanteil von 15,3 Prozent in der Zielgruppe und damit auf einen neuen Staffel-Bestwert.

Marktanteils-Trend: Die Versicherungsdetektive - Der Wahrheit auf der Spur
Die Versicherungsdetektive - Der Wahrheit auf der Spur

Auch die Gesamt-Reichweite fiel mit 2,81 Millionen Zuschauern durchaus überzeugend aus. Nachdem "Die Versicherungsdetektive" noch im vergangenen Jahr als Lückenfüller im Sommerprogramm enttäuschten, haben sie ihre zweite Chance also nutzen können. Am ZDF kam die Dokusoap jedoch nicht vorbei: Dort lockte "Deutschland von oben" bei "Terra X" sogar 4,12 Millionen Zuschauer vor den Fernseher, die einem Marktanteil von 15,0 Prozent entsprachen.

Zufrieden kann man auch bei Vox sein, wo "Ab ins Beet!" um 19:15 Uhr überzeugende 9,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einfuhr und damit nur knapp hinter dem ProSieben-Magazin "Galileo" lag, das auf 10,2 Prozent kam. Bei RTL II erreichte das auf zwei Stunden ausgedehnte Motormagazin "Grip" solide 6,2 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum. Zuvor erwischte "Top Gear USA" mit lediglich 3,4 Prozent jedoch einen denkbar schlechten Start.