Ursprünglich hätte schon in der vergangenen Woche die erste Folge von "Ferien mit den Superreichen - Luxus ohne Limit" bei RTL laufen sollen - dann entschied man sich kurzfristig aber dafür, lieber nochmal ein "Best of" der "Versicherungsdetektive" zu zeigen. Womöglich schwante den Machern ja bereits Böses - und tatsächlich fand das neue Format nun nur ein kleines Publikum. Im Schnitt sahen insgesamt gerade mal 2,12 Millionen Zuschauer zu, mehr als 8,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum waren damit nicht drin. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen blieb der Marktanteil mit 9,3 Prozent einstellig und damit klar im roten Bereich.

Noch mehr schlechte Nachrichten gibt's bei RTL aus dem Nachmittagsprogramm. Zwar kam das Formel-1-Rennen dort zunächst auf immerhin noch 23,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, doch "Die Autohändler" floppten danach mit 4,4 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe fürchterlich - und auch beim nachfolgenden Verbrauchermagazin "Nicht mit uns!" war der Name Programm: Mit 5,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen verabschiedete sich das Format mit einem ganz bitteren Tiefstwert. Eine Fortsetzung darf damit wohl als ausgeschlossen gelten.

ProSieben konnte sich hingegen auf eine starke Daytime verlassen. Wiederholungen des Films "Thor" sowie von "Galileo Big Pictures" sorgten den ganzen Nachmittag über für Marktanteile von 15,2 bzw. 14,5 Prozent in der Zielgruppe. Am Vorabend punkteten die "Simpsons" mit 13,6 und 13,8 Prozent Marktanteil. Und auch der "Green Seven Report: Bienen Alarm" lief mit 11,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen am Vorabend zumindest ordentlich. Noch schlechter als für RTL sah es hingegen für Sat.1 aus: "Kleine Fans & Große Stars" floppte dort erneut mit nur 7,4 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe.