Mit seiner Cover-Up-Castingshow "Horror Tattoos - Deutschland, wir retten deine Haut" ist Sixx ein echter Volltreffer gelungen. Nachdem der Start in der vergangenen Woche mit 2,2 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen schon sehr vielversprechend aussah, zog der Marktanteil nun sogar noch auf hervorragende 3,0 Prozent an. 330.000 Zuschauer hatten insgesamt ab 20:15 Uhr eingeschaltet, das waren 80.000 mehr als in der Woche zuvor. Zudem konnten im Anschluss auch die beiden Folgen von "Tattoo Nightmares" den Marktanteil bei über 3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen halten. Zum Vergleich: Der Sixx-Senderschnitt lag im Mai bei 1,3 Prozent.

Doch nicht nur Sixx konnte am Mittwochabend punkte, auch für diverse andere kleinere Sender war es ein aus Quotensicht großer Abend. RTL Nitro kam mit "Law & Order: SVU" ab 20:15 Uhr beispielsweise auf hervorragende Marktanteile von 2,7 und 2,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, "Law & Order: L.A."  steigerte sich danach sogar auf 2,9 und 3,2 Prozent. Beeindruckend ist hier auch die Gesamt-Zuschauerzahl, die zwischenzeitlich bei fast 700.000 lag. Bei DMAX lieferten die "Auction Hunters" zum Start in den Abend zunächst 2,7 und dann sogar 3,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

ProSieben Maxx konnte da nicht ganz mithalten, doch "Stargate" kam am Vorabend immerhin schon auf bis zu 2,2 Prozent Marktanteil und legte auch in der Primetime mit 1,7 Prozent Marktanteil ein sehr ordentliches Ergebnis vor. Auf dem gleichen Niveau lief auch "Stargate: Atlantis". Richtig stark liefen dann die Animes nach Mitternacht. "Akame Ga Kill! holte schon stolze 2,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, "Demon King Daimao" steigerte sich danach auf 3,4 Prozent, "Deadman Wonderland" bildete mit 3,6 Prozent Marktanteil dann das Highlight.

Den stärksten Tages-Marktanteil unter den Kleinen hatte dann letztlich RTL Nitro mit 2,7 Prozent zu verzeichnen, dahinter landete DMAX mit 2,2 Prozent, ProSieben Maxx mit 1,9 Prozent und Sixx mit 1,8 Prozent. (jeweils 14- bis 49-Jährige)