Sowohl kabel eins als auch RTL II suchen schon seit geraumer Zeit nach Lösungen für ihre Quotensorgen am hart umkämpften Sonntagabend. Nun können sich allerdings gleich beide Sender über schöne Erfolge freuen: So legte "Like! Die größten Internetstorys" am Wochenende mit 740.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 7,4 Prozent einen überzeugenden Start hin. Insgesamt konnten sich 1,01 Millionen Zuschauer zur besten Sendezeit für die dreistündige Clipshow mit Florian Ambrosius begeistern.

Noch mehr Zuschauer lockte kabel eins mit dem Auftakt zur vierteiligen Reihe "Die spektakulärsten Kriminalfälle - Dem Verbrechen auf der Spur" vor den Fernseher: 1,27 Millionen Zuschauer schalteten um 20:15 Uhr ein und auch bei den 14- bis 49-Jährigen wusste das Format mit einem Marktanteil von 7,2 Prozent - anders als die zuletzt am Sonntagabend gesendeten Spielfilme - voll und ganz zu überzeugen. Im Anschluss erzielte "Abenteuer Leben" dann noch gute 6,0 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum. Aber auch schon am Nachmittag und Vorabend war kabel eins mit Wiederholungen von "Rosins Restaurants" erfolgreich unterwegs: Hier beliefen sich die Marktanteile auf bis zu 7,6 Prozent.

So gut der Abend also für RTL II und kabel eins verlief, so schwer tat sich Vox mit seinem "Perfekten Promi Dinner". Die Wiederholung des "Neue Deutsche Welle"-Specials lockte gerade mal 340.000 junge Zuschauer vor den Fernseher und erzielte bei den Werberelevanten einen entsprechend dürftigen Marktanteil von nur 3,4 Prozent. Mit insgesamt nur 690.000 Zuschauern schaffte es das "Dinner" nicht mal unter die fünf meistgesehenen Vox-Sendungen des Tages. Dadurch hatte schließlich auch "Prominent!" mit Problemen zu kämpfen: Angesichts von 830.000 Zuschauern sowie 5,7 Prozent Marktanteil machte das Magazin jedoch noch das Beste aus der schwachen Vorlage.

Dafür konnte sich Vox immerhin auf seinen Vorabend verlassen: Dort steigerte sich "Biete Rostlaube, suche Traumauto" trotz Wiederholung auf einen beachtlichen Marktanteil von 10,9 Prozent in der Zielgruppe, nachdem "auto mobil" im Vorfeld bereits gute 8,5 Prozent verzeichnete. Auch "Ab ins Beet!" schlug sich ab 19:15 Uhr mit 8,4 Prozent sehr wacker - von einstigen Bestwerten ist die Garten-Soap inzwischen aber ein gutes Stück entfernt.