Mit schwachen Quoten endeten am Dienstagabend die aktuellen Staffeln von "Mom" und "Mike & Molly" bei ProSieben. Nachdem sich beide Serien zumindest zuletzt recht wacker schlugen, gab es ausgrechnet zum Abschied neue Rückschläge. So verzeichnete "Mom" um 22:15 Uhr mit 8,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sogar ein neues Staffel-Tief und auch das eigentliche Staffel-Finale blieb danach mit nur 8,4 Prozent sehr schwach. Mehr als 690.000 Zuschauer waren zu diesem Zeitpunkt nicht vor den Fernseher zu locken.

Marktanteils-Trend: Mom
Mom

Am Vorlauf hat es nicht gelegen, denn "2 Broke Girls" erzielte um 21:15 Uhr mit einer neuen Folge zunächst einen Marktanteil von 11,7 Prozent in der Zielgruppe bei insgesamt 1,23 Millionen Zuschauern, ehe sich auch eine Wiederholung noch mit 1,14 Millionen Zuschauern und 11,0 Prozent Marktanteil wacker schlug. Für "Mike & Molly" war nach dem schwachen Vorlauf durch "Mom" dagegen nichts mehr zu holen: Die US-Sitcom blieb bei nur 630.000 Zuschauern sowie 9,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen.

Erst als ProSieben am späten Abend zwei Wiederholungen von "Two and a half Men" zeigte, zogen die Quoten noch einmal an - hier beliefen sich die Marktanteile auf 12,4 und 12,2 Prozent. Die inzwischen eingestellte Serie war damit bei ProSieben für die besten Werte des Abends verantwortlich. Zum Start in den Abend hatten sich derweil die "Simpsons" nur mit Mühe im zweistelligen Marktanteils-Bereich gehalten: Mit Werten von 10,3 beziehungsweise 10,0 Prozent lief es für die gelbe Familie ziemlich mäßig. RTL behielt mit "Bones" klar die Oberhand.

Auch für Sat.1 gab es am Dienstag nicht viel zu holen: Die Komödie "Alle Macht den Kindern" erzielte zunächst trotz Wiederholung einen soliden Marktanteil von 9,0 Prozent beim jungen Publikum, doch "Akte 20.15" fiel danach auf schwache 6,0 Prozent ab. Zu später Stunde ging die "Sat.1-Reportage" mit nur 4,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sogar vollkommen baden. Den Tiefpunkt des Tages gab's für Sat.1 jedoch bereits am Vorabend, wo "In Gefahr" auf dem bisherigen "Newtopia"-Sendeplatz mit gerade mal 3,4 Prozent Marktanteil so schlecht lief wie noch nie. Auch die "Sat.1 Nachrichten" bekamen das zu spüren und markierten mit nur 3,6 Prozent einen der scwächsten Werte des Jahres.