Schon seit geraumer Zeit hat "Das perfekte Dinner" bei Vox mit einigen Quoten-Problemen zu kämpfen - und auch die Promi-Ausgaben, die der Sender in unregelmäßigen Abständen am Sonntagabend zeigt, haben viel verloren von ihrer einstigen Strahlkraft. An diesem Wochenende versuchte Vox dem Format noch einmal neuen Schwung zu verleihen, denn erstmals ließ der Sender beim "Promi Dinner" renommierte Sterneköche gegeneinander antreten. Das half den Quoten zwar ein wenig auf die Beine, doch für den großen Durchbruch reichte es auch damit nicht.

Mehr als 630.000 Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren konnten sich für das Special am Sonntag nicht erwärmen. Der Marktanteil lag damit zwar nur bei mäßigen 6,6 Prozent, fiel aber immerhin so hoch aus wie seit einem Dschungel-Special im März nicht mehr. kabel eins war mit seiner Doku-Reihe "Die spektakulärsten Kriminalfälle - Dem Verbrechen auf der Spur" dagegen ein gutes Stück erfolgreicher und erzielte überzeugenden 7,4 Prozent Marktanteil. Insgesamt lagen beide Formate nahezu gleichauf: 1,21 Millionen Zuschauer sahen das "Promi-Dinner", während für die Kriminalfälle bei kabel eins im Schnitt 1,20 Millionen Zuschauer zu haben waren.

Richtig mies verlief der Abend hingegen für RTL II - und das trotz Free-TV-Premiere. Auf gerade mal 3,6 Prozent Marktanteil brachte es der Spielfilm "Der Fluch der Midas" in der Zielgruppe. Und auch die Gesamt-Reichweite fiel mit nur 790.000 Zuschauern sehr überschaubar aus. Hinzu kommt, dass auch die neue Doku-Reihe "Echtzeit" am Vorabend weiterhin nicht aus den Puschen kommt und auch mit der Unterstützung von "Küchenpunk" Ole Plogstedt aus Quotensicht nicht zu überzeugen wusste. Mehr als ein Marktanteil von 2,7 Prozenr war für "Echtzeit" am Sonntag um 19:00 Uhr nicht drin.

Bei Vox schlug sich die Garten-Soap "Ab ins Beet!" zur selben Zeit zwar besser, blieb mit nur 960.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 6,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen aber ebenfalls blass. Hier machte sich offenbar die Konkurrenz durch "Schwiegertochter gesucht" ein Stück weit bemerkbar. "Biete Rostlaube, suche Traumauto" machte seine Sache dagegen im Vorfeld mit 9,0 Prozent noch deutlich besser. Der Tagesmarktanteil von Vox lag unterm Strich bei wenig spektakulären 6,5 Prozent. Das reichte jedoch, um die direkte Konkurrenz klar hinter sich zu lassen: So blieb kabel eins bei nur 4,9 Prozent Marktanteil hängen und RTL II enttäuschte sogar mit nur 3,7 Prozent auf ganzer Linie.