Noch bevor RTL die letzten Folgen von "CSI" ausgestrahlt hat, ging am Dienstagabend mit "CSI: Cyber" das jüngste Spin-Off der Serie an den Start. Die Quoten fielen allerdings recht verhalten aus: Mit 1,31 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 12,4 Prozent reichte es zwar für die Marktführerschaft - doch noch besteht reichlich Luft nach oben. Das gilt übrigens auch für die erweiterte Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen, in der es mit einem Marktanteil von 12,9 Prozent für "CSI: Cyber" etwas besser aussah. Insgesamt schalteten ab 21:15 Uhr im Schnitt 2,65 Millionen Zuschauer ein.

Im Vergleich zu "Bones" kamen dem Neustart damit einige Zuschauer abhanden: Eine neue Folge der Krimiserie hatte es im Vorfeld nämlich noch auf 3,03 Millionen Zuschauer gebracht. Noch dazu lief es auch beim jungen Publikum für "Bones" deutlich besser als für "CSI: Cyber", das aus dem Vorlauf letztlich etwa zu wenig machte. Mit 1,56 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern sowie 14,8 Prozent Marktanteil konnte "Bones" zwar nicht ganz an die tollen Quoten des in der vorigen Woche ausgestrahlten Staffel-Auftakts anknüpfen, sicherte RTL aber recht ungefährdet den Tagessieg.

Im weiteren Verlauf des Abends sah es hingegen ziemlich mau aus: So hielt sich "Person of Interest" nur mit Mühe im zweistelligen Marktanteils-Bereich und erzielte schwache 10,2 Prozent in der klassischen Zielgruppe. Auch "CSI: Miami" konnte zu später Stunde mit 11,2 Prozent nicht allzu viel reißen. Verglichen mit den Serien von ProSieben war RTL aber noch gut bedient. Trotz solider Vorlage durch die "Simpsons", die mit zwei Folgen zunächst Marktanteile von 11,6 und 11,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen erzielten, rutschten sowohl "The Flash" als auch "Gotham" auf neue Tiefstwerte ab. Auf gerade mal noch 8,4 Prozent belief sich der Marktanteil für "The Flash" - und mit 1,09 Millionen Zuschauern kamen der US-Serie im Vergleich zur Vorwoche über eine Viertelmillion Zuschauer abhanden.

Zuschauer-Trend: The Flash
The Flash

Noch härter traf es allerdings "Gotham", das ab 22:15 Uhr bei katastrophalen 6,9 Prozent Marktanteil hängen blieb. Zur Erinnerung: Gestartet war die Serie einst ebenso wie "The Flash" noch rund 20 Prozent. Insgesamt waren am späten Abend nur noch 630.000 Zuschauer dabei - der erst vor einer Woche markierte Tiefpunkt wurde damit um fast 300.000 Zuschauer unterboten. Auch der Tagesmarktanteil von ProSieben fiel letztlich mit 10,5 Prozent in der Zielgruppe nicht gerade berauschend aus. RTL hatte dagegen leichtes Spiel und verzeichnete gute 14,4 Prozent - was nicht zuletzt auf eine sehr erfolgreiche Daytime zurückzuführen ist.