Dinosaurier gewinnen gegen Karnickel und Kampfmaschinen
Satte 29,9 Prozent Zielgruppenmarktanteil erzielte im November 2002 bei RTL die Premiere des ersten Teils des Fantasy-Zweiteilers „Dinotopia“. Bei der Wiederholung am gestrigen Samstagabend hat es nur noch für etwas mehr als die Hälfte des Traumwerts aus vergangener Zeit gereicht.
16,6 Prozent der werberelevanten Zuschauer wollten am Samstag um 20.15 Uhr sehen, wie die beiden Brüder David und Karl auf einer unentdeckten Insel Dinosaurier erblicken. Insgesamt 1,43 Millionen 14- bis 49-Jährige entschieden sich für den Fantasy-Film. Für RTL genügend, um sich am Samstagabend Rang 1 der Quotencharts zu sichern. Nicht zufrieden stellend waren die Quoten beim Gesamtpublikum: 2,41 Millionen Zuschauer und 9,5 Prozent Marktanteil – trotz Sommerloch und starker Volksmusik-Konkurrenz im Ersten zu wenig für RTL.
Nicht besser lief es für SAT.1. Der Berliner Sender strahlte zeitgleich die deutsche Komödie „Wie die Karnickel“ aus und erreichte damit 1,86 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Der Marktanteil war mit 7,3 Prozent dementsprechend schwach. Deutlich besser sah es in der Zielgruppe aus: 1,12 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von guten 13,3 Prozent entspricht.
Auf eine Komödie setzte auch ProSieben am Samstag um 20.15 Uhr, allerdings auf eine britische. In „Mean Machine – Die Kampfmaschine“ versucht der ehemalige Fußballstar Danny eine Gefängnismannschaft zu trainieren. Den vier Jahre alten Film mit Jason Statham und David Hemmings in den Hauptrollen schauten sich 0,94 Millionen 14- bis 49-Jährige an. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 10,9 Prozent. Erwartungsgemäß erheblich schlechter waren die Quoten bei allen Zuschauern: 1,39 Millionen Zuschauer und lediglich 5,5 Prozent Marktanteil.